Orphée beweint den Tod seiner geliebten Eurydice, Amor eilt zur Hilfe und der hoffnungsvolle Plan, Eurydice ins Leben zurückzuholen, ist schnell geschmiedet, nur darf sich Orphée beim Weg aus der Unterwelt
Sie umfasst ca. 11.000 Bände und beinhaltet neben den Werkausgaben des Königs selbst, die nahezu vollständige zeitgenössische Literatur zu Friedrich II. und Preußen inklusive einer beeindruckenden Flugsc
Farbe, bei hoffentlich gutem Wetter wird gute Laune verbreitet. Am Tag des offenen Denkmals - wert voll - die Zeit, die wir hoffentlich gemeinsam verbringen. Gesungen wird nicht - versprochen, jedenfalls
des einzigartigen Ortes. Ein Mitglied des Förderverein Pfingstberg e.V. führt Gäste durch diese wechselvolle Geschichte des Pfingstbergs. Anekdoten, individuelles Fachwissen und Selbsterlebtes um Karl Friedrich
des einzigartigen Ortes. Ein Mitglied des Förderverein Pfingstberg e.V. führt Gäste durch diese wechselvolle Geschichte des Pfingstbergs. Anekdoten, individuelles Fachwissen und Selbsterlebtes um Karl Friedrich
umgeben, während der Pleasureground mit Ziersträuchern, Blumengärten und Wasserspielen das Bild vervollständigt. Der Park, im Herzen des UNESCO-Welterbes, wurde seit den 1960er Jahren als Gartendenkmal gepflegt
Generation so authentisch zu erhalten, das ist schon ein großartiges Ergebnis.“ Diese Leistung ist umso wertvoller, da die originale Inneneinrichtung weitgehend erhalten ist. Wer heute das Schloss besucht, unternimmt
handelt es sich um kunstvoll gearbeitete Gipselemente – eine handwerkliche Besonderheit, denn anders als zunächst vermutet, bestehen nicht nur die Ornamente, sondern auch die Rahmen vollständig aus Gips. In [...] historischen Oberflächen mit großer Sorgfalt konserviert. Seit Anfang April kehrten Möbelstücke und kunstvoll gearbeitete Reliefs an ihren angestammten Platz zurück und füllen die Räume erneut mit Geschichte [...] zeigt sich die Insel von ihrer schönsten Seite: Die Frühlingsbepflanzung auf den Beeten steht in voller Pracht und die historischen Sorten der Rosen-Hochstämme wurden mit viel Fingerspitzengefühl herunter
Das Schloss auf der Pfaueninsel steht momentan in vollkommener Leere – ein seltenes Bild. Während die Fassade des Schlosses in den letzten Jahren aufwendig rekonstruiert wurde, sind im Inneren behutsame
nicht nur darauf hin, dass bei einer Ausführung des Projekts an dieser Stelle „ein wesentlicher und reizvoller Teil des Parkes verunstaltet würde“, er bemängelte auch die baulichen und gestalterischen Schw [...] gespiegelte Ausbildung des mittleren Wohnblocks bieten sich von verschiedenen Standpunkten aus spannungsvolle Sichtbeziehungen auf die Gebäude. Bei den dreigeschossigen, verputzten Backsteinbauten handelt [...] flächig-geschlossen wirkenden Ostfassaden mit ihren differenzierten Fensterformaten stehen in einem reizvollen Kontrast zu den offenen Laubengängen der gegenüberliegenden Westfassaden. Deren horizontale Betonung
labyrinthartig verschlungenen Wegen gestaltete Anlage galt im 19. Jahrhundert als eine der eindrucksvollsten in Europa. Sie wurde 1989 umfangreich restauriert. Im gleichen Jahr entstand anlässlich des [...] Familienkarte Pfaueninsel (Fähre), gültig an einem Tag für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr): 12 Euro Bitte beachten Sie, dass an den Ticketautomaten vor Ort eine Zahlung nur
Kitagruppen (ab 5 Jahren) Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen: Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen