in Schwarz-Weiß-Fotografien überlieferten Deckenbild Antoine Pesnes auseinander. Er schuf aber ein neues Bild mit den für ihn typischen Strukturen. Unter Anleitung der Künstlerin und Kunstpädagogin Annette
Mitgliederversammlung des Tennisclubs einer deutschen Kleinstadt soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es da nicht den Vorschlag
temperamentvollen Klängen des Berliner Residenz Ensembles unter Leitung von Alexandra Rossmann ein neues Jahr zu begrüßen, das uns allen Frieden und Zuversicht bringen möge. Lassen Sie sich zum Jahresabschluss
als Jagdaufenthalt am Grunewaldsee errichten. Einige Jahre zuvor hatte er für die Ausstattung der neuen Stifts- und Domkirche und des Berliner Schlosses zwei Aufträge an der Cranach-Werkstatt im kursächsischen
beleuchtet er die Kontakte zwischen SA, SS, KZ-Gefangenen und Bevölkerung. Frédéric Bonnesoeur studierte Neuere Geschichte und Französische Philologie in Berlin und Leicester (England). Er war pädagogischer und
Getreide oder Saaten, Metall, Holz oder Lumpen - die Mühle verarbeitet fast jedes Material zu einem neuen Produkt. Doch wo Materie im Spiel ist, geht es auch um den Besitz derselben, um Gewinn oder Verlust
Klängen bezaubert noch heute. Die Besucher:innen der Veranstaltung sehen die originale Flötenuhr in den Neuen Kammern, erhalten Informationen zur Geschichte dieser Uhren und ihrer Hersteller, sehen und hören
Friedrich II. machte die Traversflöte nicht nur in Sanssouci zum Modeinstrument. Sein Neues Palais von Flötentönen erfüllt zu hören würde ihn sicher freuen. Erleben Sie den amerikanischen Starflötisten
lagen, der Pomonatempel verfiel bis auf die Grundmauern.Nach der Wiedervereinigung kam es durch den neu gegründeten Förderverein Pfingstberg e.V. mit Unterstützung der Reemtsma Stiftung zu einer kompletten
Kulturbürgermeister Berlins und einer der beliebtesten Politiker seiner Partei denkt Linkssein radikal neu. Er befragt die Geschichte, schildert seine eigenen Umbruchserfahrungen und gibt Antworten auf die