abgeschlossen Flora und Pomona, die Göttinnen der Blumen und der Früchte, führen Familien mit Kindern ab 6 Jahre durch den Park Sanssouci. Sie erzählen informative und amüsante Geschichten über die wi
Das ganz besondere Geschenk Statt Wein und Blumen lässt sich das Berliner Ehepaar Fischer zum „runden“ Geburtstag lieber Spenden für ein Herzensprojekt für die Schlösser und Gärten schenken Ihr runder
Förderer der Stiftung erzählen ihre Geschichten! In unserem Stiftungsmagazin SANS,SOUCI . , das vierteljährlich den Tageszeitungen DER TAGESSPIEGEL und den POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN beiliegt, las
Ihr Vermächtnis für die Kultur! Immer mehr Menschen möchten auch über ihren Tod hinaus zum Erhalt unseres Welterbes beitragen – oftmals für Baudenkmäler, Forschungsvorhaben, die Kulturelle Bildung ode
Sponsorships für die Kultur! Kommunikations- und Werbemaßnahmen in Sonderausstellungen, museumspädagogische Projekte für Kinder oder Sanierungen bedeutender Baudenkmäler: Unternehmen haben vielfältige
Abgeschlossen Die Neptungrotte im Park Sanssouci ist ein einzigartiges Denkmal aus der Zeit Friedrichs des Großen. Von 1751 bis 1757 errichtet, ist sie die letzte Schöpfung des Baumeisters Georg Wenze
Ihre Spende für den Erhalt der preußischen Schlösser und Gärten Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Projekten und würden uns freuen, wenn Sie die Arbeit der Stiftung mit einer Spende unterst
Die Friedenskirche gehört zu den bedeutendsten architektonischen und gartenkünstlerischen Bildschöpfungen der Deutschen Romantik. Auf der Basis von Entwürfen Friedrich Wilhelms IV. wurde die Kirche mi
Tradition neu erleben – diesem Leitmotiv folgt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten seit 2006 gemeinsam mit den Mosaik-Werkstätten für Behinderte gGmbH, die den verfallenen Weinberg auf dem Kl
Herzlichen Dank! Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten in den Schlössern und Gärten unseres Weltkulturerbes, Ausstellungen, Kunstankäufe, Kulturelle Bildung und zahlreiche weitere Projekte: Die ihr ü
Von Rahul Kulka und Verena Wasmuth Seit jeher lagern die reichsten Bernsteinvorkommen der Welt im südlichen Ostseeraum, zwischen Danzig (Gdańsk, Polen) und Königsberg (Kaliningrad, Russland). Als Herr
Vielen Dank für Ihre Anmeldung Eine E-Mail mit einem Bestätigungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse versandt. Um Ihre Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den in der E-Mail enthaltenen Link.