Heizhaus besteht aus zwei Gebäudeteilen: Einem Neubau für den mit Holzhackschnitzeln betriebenen Grundlast-Kessel einschließlich der zugehörigen Pufferspeicher, sowie dem teilsanierten Bestandsbau für einen [...] zur Abdeckung des zusätzlichen Heizbedarfs in Spitzenzeiten, den Heizungsverteiler und die Regeltechnik der Gesamtanlage. Beide Gebäudeteile sind durch eine umlaufende Holzfassade zu einem Ganzen verbunden [...] Fahrzeuge sowie Maschinen zu laden. Die PV-Module dienen zugleich als Dachabdichtung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass durch die unterhalb der PV-Module verlaufende Kabelzuführung keine Zuleitungen