Brandenburg. Durch den Kohleabbau sind dabei zahlreiche kulturelle Zeugnisse vernichtet worden, aber auch neue kulturelle Werte entstanden. Die Massenbewegungen des Bergbaus prägen das Relief bis heute. Tage-
berühmten Künstlern wie dem Architekten Langhans oder dem Bildhauer Schadow geprägt wurde. Die für ihn im Neuen Flügel eingerichteten Winterkammern bezog schließlich seine Schwiegertochter Königin Luise. Ihr S
Friedrich I. und Sophie Charlotte zur Selbstdarstellung seines absolutistischen Machtanspruchs der neuen, 1701 errungenen Königswürde. In den nach schweren Kriegsbeschädigungen wiederhergestellten barocken
Nach einem kleinen Rundgang durch die Festsäle des Neuen Palais erfahren und probieren die Teilnehmer_innen aus, wie es früher bei Tisch zuging und was es bedeutete, gute Manieren zu haben. Wie nahmen
anschließend mit nach Hause nehmen könnt. Ein Besuch mit Kurzführung durch die prachtvollen Räume im Neuen Palais gehört natürlich auch bei dieser Sonntagswerkstatt zum Programm. Die „Sonntagswerkstatt“ bietet
n. Der Vortrag zeigt in unvergesslichen Bildern die Vielfalt von Groß-Berlin am Leitgedanken der neuen Bezirksnummerierung mit allen Ortsteilen zu jener Zeit. Eine Veranstaltung des Freundeskreises der
Wandeln Sie am ägyptischen Portal vorbei und besichtigen den prächtigen Palmensaal in der Orangerie des Neuen Gartens, der sich an diesem Abend aus seiner saisonalen Zurückhaltung erhebt und Ihnen einen sonst
Der Autor, Moderator und Lehrer Robert Rauh stellt sein neues Buch über fünf Frauen-Schicksale vor. Diese Frauen dienten Theodor Fontane als literarisches Vorbild für seine Romane beziehungsweise seine
des Havelland Ensembles erwacht das vom märkischen Dichterfürsten imaginierte ländliche Idyll zu neuem Leben. Es erklingen klassische und folkloristische Kompositionen, ländliche Tänze, traditionelle
entdecken wir Geschichten von Menschen, die uns am Herzen liegen. Längst Verborgenes taucht wieder auf, Neues wird gefunden und Altes losgelassen. Jede Geschichte ist es wert, erzählt zu werden. Am Ende steht
Das Neue Palais übertrifft in der Vielfalt der für die Ausgestaltung seiner Innenräume verwendeten Natursteine alle anderen Schlossbauten Friedrichs II. Zeitgenössische Reisebeschreibungen berichteten
2018 wurde die neue Dauerausstellung „Das Preußische Königshaus – Eine Einführung in die Dynastie“ im Obergeschoss des Charlottenburger Alten Schlosses eröffnet. Davon ausgehend bietet Schlossbereichsleiter