Ikone der Malerei wird 300 – Birgit Morgenroth macht sich auf die Spurensuche in die Sammlungen der SPSG nach den Gemälden der Berliner Malerin. Anna Dorothea Therbusch geborene Lisiewska (1721 bis 1782)
gemacht. Da wollte ich ihm ein kleines Stück Sanssouci als Dank zurückgeben.“ Über die Internetseite der SPSG nahm sie Kontakt zu Marius Porstendörfer auf, der bei der Stiftung für Fundraising und Spenden zuständig
vielfältiges Angebot, werden die Besucher:innen eingeladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Auch die SPSG beteiligt sich in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen und teilweise kostenlosen Angebot an
Großen erhält die Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) durch ein Bildnis von dessen Erzieher Christoph Wilhelm von Kalckstein (Georg Lisiewski, Öl auf Leinwand
Hermann, genannt Harry, Christlieb (1886-1967). Dr. Silke Kiesant ist Kustodin der Skulptrensammlung der SPSG Sie stellt eine aufmerksam auf die Umgebung blickende Ricke und davor ihr äsendes Kitz dar. Vor 1938
, die etwa 2000 Mitglieder vertreten. Gejagt wird ausschließlich mit Nachzuchten. Andrea Badouin, SPSG, übt die Falknerei seit 1991 aus und wird sich mit ihrem Habicht Thora dem Publikum vorstellen. U
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann ab dem 24. Januar 2007 - dem 295. Geburtstag Friedrichs des Großen - Adolph Menzels Deckfarbenbild Wasserfahrt auf dem Grienericksee
Potsdamer Abkommen in die Geschichte einging. Diesem weltpolitisch bedeutsamen Ereignis widmet die SPSG eine große Sonderausstellung zum 75. Jahrestag 2020 im Schloss Cecilienhof. Die Tafel kann bis zum
Arbeitsweisen eines Gärtners und hoffe, dass Sie mich begleiten! Wie in allen fünf Parkgärtnereien der SPSG steht auch in Sanssouci der neue Bepflanzungsplan – der natürlich nach historischen Vorbildern entstand
Besucher:innen begeistert. Es obliegt der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), diese Kunstwerke zu pflegen und der Öffentlichkeit auf vielfältige Weise zugänglich zu machen. Neben [...] unvergessliche Ausflüge in zauberhafte Kulturlandschaften am Rande der Bundeshauptstadt Berlin. Für die SPSG waren die vergangenen Jahre von umfangreichen Wiederherstellungsarbeiten in den Schloss- und Gartenanlagen