en Hofes wurden sie zu Bestandteilen der komplexen Gesamtkunstwerke, die zwischen dem 17. und frühen 20. Jahrhundert entstanden. Mit ihren künstlerischen Aussagen sind sie Teil des kunst- und kulturge [...] Sammlungsobjekte erworben. Sie sind als Spolien im Kreuzgang der Friedenskirche in Sanssouci (hier teils durch Nachgüsse ersetzt) und im „Klosterhof“ des Prinzen Carl in Schloss Glienicke angebracht. Ni [...] Friedrich Wilhelm von Brandenburg sowie seinen Nachfolger Friedrich III./I. beauftragt wurden, sind Teil der musealen Präsentation in den Schlössern von Oranienburg, Caputh und Charlottenburg. Mit den Bildwerken