und anderen Ländern zu kostenlosen Besuchen ein. Wir möchten Ihnen in unseren Schlössern und großen Parks einen Moment der Ruhe und Ablenkung schenken. Seien Sie herzlich willkommen! Zu unserer Stiftung gehören [...] e und Erwachsene. So können Sie zum Beispiel kostenlos das weltberühmte Schloss Sanssouci und den Park in Potsdam besichtigen. Dort erhalten Sie zudem einen Audioguide in ukrainischer Sprache für Ihre [...] Ihre Schlossbesichtigung. Oder Sie sehen sich die prachtvollen Innenräume und den weitläufigen Park von Schloss Charlottenburg an, der größten Schlossanlage in Berlin. Wenn Sie einen längeren Ausflug planen
Im Park Sanssouci südlich des Neuen Palais liegt der Gartensalon, der von Friedrich II. kurz nach dem Bau des Neuen Palais angelegt wurde. Er besteht aus einer ovalen Rasenfläche sowie einem Gittersalon
Das Schloss Neue Kammern ist im Park Sanssouci. Am Schloss Neue Kammern ist ein Garten mit Obst-Bäumen. Es gibt zum Beispiel Kirsch-Bäume. König Friedrich der Große hat gerne Kirschen gegessen. Im Schloss
mit den Mosaik-Werkstätten für Behinderte gGmbH, die den verfallenen Weinberg auf dem Klausberg im Park Sanssouci auferstehen lassen. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam an der
weiter fortgeführt. Beginnen wir bei der Führung mit den ersten beiden Restaurierungsprojekten: dem Tafelparkett im Boulle-Zimmer und der vergoldeten Stuckdecke im Malachit-Zimmer sowie der Fenstersanierung
dabei zu sein. Im Fokus der Führung steht die Königswohnung Friedrichs des Großen. Das Neue Palais im Park Sanssouci diente zur Zeit Friedrichs des Großen sommerlichen Festwochen mit Theater, Opern, Konzerten
Abgerüstet – restauriert – schick gemacht! Der Campanile der Friedenskirche im Park Sanssouci erstrahlt nach erfolgreicher Restaurierung in neuem Glanz. Genau 100 Jahre nach der Grundsteinlegung von Sanssouci
leibliche Wohl an Bord ist während der Tagesfahrt gesorgt. Um 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit im Schlosspark Caputh das Klassik Open Air der Berliner Residenzkonzerte zu besuchen. (Separate Buchung)
Israel Philharmonic Orchestra, sowie mehrfache Shakespeare-Komödien im Berliner Hexenkessel im Monbijou Park und die Rolle von Andreas Bader in „Rio Reiser: Der Kampf ums Paradies“ im Theater Göttingen. Engagements
im Handel ISBN: 978-3-7774-2381-4 Partner & Sponsoren Ostdeutsche Sparkassenstiftung im Land Brandenburg; Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam; Wall AG; Villa Grisebach Auktionen GmbH; Hermann Reemtsma
diesjährige Thema lautet „Vermitteln, verbinden, begeistern“. Mehr zum UNESCO-Welterbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ Weitere Infos zum UNESCO-Welterbetag UNESCO-Welterbetag & Fest der Kulturerben
ne 2012 aufwändig rekonstruiert, nachdem der historische Spielort mehr als 150 Jahre versteckt im Park Sanssouci im Dornröschenschlaf lag. Friedrich der Große ließ von 1763 bis 1769, nach Ende des Sie