1700 entstandenen Alten Schloss. Errichtet wurde dieser zentrale Bau der großen Schlossanlage im Auftrag der geistreichen und kunstsinnigen Königin Sophie Charlotte und ihres Ehemanns Friedrich I.
Park Sanssouci entstand vor gut 230 Jahren am Jungfernsee das Kunstwerk Neuer Garten im königlichen Auftrag. Doch auch die Weltgeschichte hinterließ in diesem grünen Paradies wechselvolle Erinnerungen und
„Minna“, ein deutscher Kaufmann und Abenteurer namens Leopold Schück, hatte damals versucht, einen Vertrag zwischen dem Sultan von Sulu, Jamal ul-Azam, und dem Deutschen Kaiser zu vermitteln. Der Sultan erhoffte
(1801-1883) erwarb das mediterran anmutende Landgut an der Havel als Anfang Zwanzigjähriger und beauftragte Karl Friedrich Schinkel mit der Umgestaltung des ehemaligen Gutshauses in eine herrschaftliche
spannende Geschichten von abenteuerlichen Fahrten mit Kutschen und Pferdeschlitten, von Königinnen, die getragen wurden, und von einem sehr alten Feuerlöschwagen.
genommen werden. Bitte bringen Sie eine Babytrage mit, in der Sie Ihr Kind vor dem Körper halten können. Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder nicht auf dem Rücken getragen werden.
werden heute in der Sammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Potsdam aufbewahrt. Der Vortrag beleuchtet nicht nur die abenteuerlichen Reisen Möllhausens, sondern auch seine Beziehungen zu Alexander
beginnt mit einer kurzen Einführung zum kolonialen Kontext und Johann Moritz von Nassau-Siegen, dem Auftraggeber der Möbel und Protagonisten der niederländischen Kolonialherrschaft in Pernambuco (Niederländ
Pomonatempel Pfingstberg ist der erste realisierte Bauentwurf des jungen Karl Friedrich Schinkel. Auftraggeber des um 1800 als Teepavillon in strengen klassischen Formen errichteten Baus war der damalige Besitzer