Im Neuen Palais, dem größten Schloss im Park Sanssouci, sind in fast jedem Raum wunderschöne vergoldete Verzierungen zu finden. Mal sind es Tiere, die man in den Deckenverzierungen entdecken kann, mal
Das romantische Ensemble der Römischen Bäder bildet das pittoreske Gegenstück zum strengen Schloss Charlottenhof. Der zeichnerisch begabte Kronprinz und spätere König Friedrich Wilhelm IV. lieferte fü
Stil umgestaltet, verbindet er heute 300 Jahre Gartengeschichte mit einer modernen Nutzung als Erholungspark. Im Barockparterre unmittelbar hinter dem Schloss blüht jedes Jahr eine Vielzahl von Blumen, die
Stil umgestaltet, verbindet er heute 300 Jahre Gartengeschichte mit einer modernen Nutzung als Erholungspark. Im Barockparterre unmittelbar hinter dem Schloss blüht jedes Jahr eine Vielzahl von Blumen, die
Der Sacrower Park war während der Deutschen Teilung bis zur Unkenntlichkeit überformt, zugewuchert und sein wertvollster Abschnitt – der Uferweg – durch den Todesstreifen komplett zerstört worden. Das [...] Arkadiens". Gäste: Prof. Michael Seiler (damaliger Gartendirektor des SPSG) und Gerd Schurig (für den Park verantwortlicher Gartendenkmalpfleger der SPSG) Moderation: Jens Arndt / Bild-Projektionen Veranstalter:
Prinz Siegfried feiert im Schlosspark Geburtstag und soll beim Hofball eine Braut wählen. Siegfried ist noch nicht bereit sich zu entscheiden und verlässt das Fest. Im Mondlicht am See erscheint ihm tanzend
Prinz Siegfried feiert im Schlosspark Geburtstag und soll beim Hofball eine Braut wählen. Siegfried ist noch nicht bereit sich zu entscheiden und verlässt das Fest. Im Mondlicht am See erscheint ihm tanzend
des Neuen Palais beteiligt. Im Auftrag Friedrichs des Großen stellten sie hochwertige Möbel, Parkettböden und Vertäfelungen mit exotischen Furnieren aus Ebenholz, Palisander, Amaranth, Schildpatt oder
Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung „ Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom “ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober),
Gaudeck erzählt mit seinen Aquarellen und dem begleitenden Buch „Park Sacrow – Entrée zur Potsdamer Schlösserlandschaft“ von dem Park Sacrow, der sich zwischen Königswald, Havel und Sacrower See wie ein
Kultur Neben dem literarischen Genuss können Getränke und Canapées käuflich erworben werden. Der Schlosspark mit der Heilandskirche lädt zum Wandeln in Preußisch-Arkadien ein Eine Veranstaltung des Vereins
saßen oder der Etikette des höfischen Lebens folgen mussten, vertrieben auch sie sich gern die Zeit im Park, gingen spazieren oder spielten gemeinsam. Viele der Spiele sind heute fast vergessen. Zu Beginn der [...] bei einem kurzen Rundgang im Schlossmuseum kennen. Im Anschluss findet ein kleines Picknick im Schlosspark statt (für Decken, Speisen und Getränke ist jeder selbst verantwortlich) und es werden einige [...] historische Spiele ausprobiert. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Blumenhalle im Schlosspark statt.