der König zuletzt am 30. Juni 1786 – mit wenig schönen Folgen, wie vorherzusehen war. „Noch an der Tafel schlief er ein und bekam Konvulsionen. Kein Wunder bei einem vierundsiebzigjährigen Greis“, berichtet [...] Morgen und Vormittag mehrmals und mit Vergnügen ansahe, sondern auch die Mittagsstunde“ – die Zeit der Tafel – „kaum erwarten konnte“. Am 4. August war daher auch das linke Schienenbein Friedrichs rosenfarbig