Ein Familienfest erwartet alle Besucher am Pfingstmontag auf dem Pfingstberg. Neben einer großen Kaffeetafel mit vielen leckeren Kuchenkreationen sowie gegrillten Leckereien kann sich die ganze Familie auch
unterschrieb. Die historischen Hintergründe jener verhängnisvollen Tage werden auf einer Text- und Bildtafel erläutert. Die Julikrise – auf dem Weg in den Ersten Weltkrieg Bereits nach dem am 28. Juni 1914
handwerklich und künstlerisch hochwertigen Raumschalen, der textilen Bespannung, der Papiertapeten, der Täfelungen sowie der Decken- und Wandmalereien.
, im ursprünglichen Bestand erhaltenen Wandoberflächen aus Papier, Textil und Holz sowie der Tafelparkette und der Restaurierung des Treppenturms. Am UNESCO-Welterbetag kann hier unter dem Motto „Vielfalt
verantwortlich ist. Von den ehemals 14 Altären aus der Cranach-Werkstatt sind heute noch neun Mitteltafeln erhalten, die zusammen mit weiteren Cranach-Gemälden im Jagdschloss Grunewald präsentiert werden
schließen ließ und die Hofkapelle auflöste, liebte er die Musik, Tanzvergnügen und vor allem üppige Festtafeln. Dass dem jugendlichen Friedrich das Flötenspiel vom Vater untersagt worden sei – bei angedrohter
Nutzungen ein ausreichendes Raumangebot und eine klare Verkehrsleitung. Orientierungs- und Informationstafeln werden die Eingänge zum Garten markieren und um erhöhte Aufmerksamkeit bitten."
technischen Besonderheiten von italienischen Holztafelgemälden. Das kleine Gemälde von Antonio Campi (ca. 1524 – 87) aus Cremona ist auf eine Pappelholztafel gemalt und wurde in den letzten 200 Jahren mehrfach
Wittwer (Text), Andreas von Einsiedel (Fotos) München 2012, Hirmer Verlag, dt.-engl., 128 Seiten, 73 Tafeln und 32 Abbildungen In dem Einakter »Le Singe de la Mode« geht es um einen modesüchtigen Marquis und
prächtigen Neubau des Berliner Schlosses zum "Image" der Hohenzollern bei. Die teilweise großformatigen Bildtafeln aus der Wittenberger Werkstatt übten einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Künste
Fragilität ist von höchster Symbolkraft. Still glänzten die Schmuckstücke an den Wänden, dekorierten die Tafel bei Hochzeiten und anderen familiären Höhepunkten. Den Rest des Jahres wurden sie sorgsam in Schränken
Welche Speisen kamen auf die königliche Tafel? Welche Zutaten wurden verwendet und wo kamen diese her? Was konnte direkt im Park Sanssouci geerntet werden? Diese und weitere Fragen werden bei der Veranstaltung [...] sowie zur Arbeit des Bauvereins Winzerberg e.V. Verkosten Sie die köstlichen dort angebauten Tafeltrauben oder erwerben Produkte vom Winzerberg für daheim. Trauben für den König – Führungen über den