würdigt dieses Wandbild die Baugeschichte und den denkmalpflegerischen Prozess der heutigen, umfassenden Sanierungsarbeiten – aber zugleich die Prämisse der Bauherrin: die behutsame Erhaltung der Geb
Fülle lückenhaft, da nur besonders frühe Zeitschichten berücksichtigt werden und dadurch ein verharmlosender Zugang zur Geschichte vermittelt wird. Andererseits passt die Referenzialität auch zum Ort, da
denburg (SPSG) saniert seit 2020 das Schloss auf der Berliner Pfaueninsel. Nach Abschluss der umfassenden Instandsetzung soll es im Mai 2025 wieder für den Besuchsverkehr geöffnet werden. Ermöglicht werden
coloriert, oder mit ein paar Bleistiftstrichen und etwas Schraffur, erschafft Freundner so ein tausende Seiten umfassendes, visuelles Tagebuch. Bei seinen Öl-Gemälden und Aquarellen geht er ähnlich vor. Auch hier
Problem, das wir nur gemeinschaftlich angehen können. Deshalb empfehlen wir auch gerne sich einer passenden Gruppe anzuschließen und sich für wirksamen Klimaschutz einzusetzen. Der Achtsamkeits-Rundgang durch
1918, sondern entwickelte sich in höchst unterschiedlicher Weise fort. Die AGDS setzt nun ein umfassendes Forschungsprojekt auf, um die Geschichte des monarchischen Erbes im 20. Jahrhundert zu erkunden
Einrichtungen und der gattungsübergreifenden Vielfalt ihrer Kompetenzen. Auf dieser Grundlage sind richtungweisende Projekte entstanden wie die Projekte Audience Development und Perspektiven ostdeutscher Sammlungen
Garten, der ursprünglich von Peter Joseph Lenné gestaltet wurde, große Sorgfalt. Bis zu seinem Lebensende hatte der Sommersitz Glienicke, der für die Familie des Prinzenpaars ein Ort der Sehnsucht darstellt
Schlossgarten Charlottenburg mit Belvedere, Mausoleum und Neuem Pavillon Berlin Im 55 ha umfassenden Charlottenburger Schlossgarten , Berlins bedeutendstem historischen Gartendenkmal, wurden nach den
auf Probleme aufmerksam zu machen. Vielmehr wollen wir Ideen, wissenschaftliche Ansätze oder zukunftsweisende Experimente präsentieren, mit denen den Auswirkungen des Klimawandels begegnet werden kann. [...] Walks im Park Sanssouci stattfinden. Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz entsendet zwei Referent:innen für Vorträge nach Glienicke. Aktionstag für alle Als Auftakt zur Ausstellung
Depoträume der Staatlichen Museen zu Berlin. Fortgesetzt wird hingegen die im November 2022 begonnene umfassende Instandsetzung der Gartenanlagen im Umfeld des Schlosses einschließlich der kompletten Wasserver-
von Peter Joseph Lenné (1789-1866) gestalteten Garten widmet er große Aufmerksamkeit. Bis an sein Lebensende spielt der Sommersitz Glienicke eine besondere Rolle im Leben des Prinzen und seiner Familie. Carl