City West – der Schlossgarten Charlottenburg vereint viele Nutzungen und wird jedes Jahr von Hunderttausenden besucht. Entstanden als repräsentativer Garten nach Versailler Vorbild und später zu einem
City West – der Schlossgarten Charlottenburg vereint viele Nutzungen und wird jedes Jahr von Hunderttausenden besucht. Entstanden als repräsentativer Garten nach Versailler Vorbild und später zu einem
Potsdam für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Die Musik von Phil Collins kommt im Schein tausender Kerzen auf die Bühne des Schlosstheaters im Neuen Palais. Vorläufiges Programm You Can't Hurry Love
Gerade hat sich der reisende Theaterdirektor Emanuel Striese mit seiner Truppe für ein Gastspiel im Schützenhaus einer kleinen Stadt irgendwo in der Provinz eingemietet, da lernt er auf einer Promotionstour
daher neue Konzepte. Im Forschungsprojekt „Zukunftsweisender Umgang mit der Gehölzvegetation historischer Gärten in Zeiten des Klimawandels“ sollen dazu umfassende Grundlagen erarbeitet werden. Das dreijährige [...] Zukunftsweisender Umgang mit der Gehölzvegetation historischer Gärten in Zeiten des Klimawandels Dendrometer für die Messung der Durchmesseränderung der Jungbäume. Hiermit können sowohl Einflüsse der Witterung
Japanische Lyrik und deutsches Kunstlied entspringen tausende Kilometer weit entfernten Kulturkreisen. Lassen Sie uns in diesem Abend auf Entdeckungsreise gehen und die emotionalen Gemeinsamkeiten, Sc
Mit dem Kriegsende 1945 beginnt eine fast fünf Jahrzehnte währende sowjetische Nutzung rund um den Potsdamer Neuen Garten. Vielfältige Spuren dieser Zeit lassen sich heute noch entdecken und stehen im
1930er Jahre, die meisten waren jedoch stillgelegt worden. Nach Abschluss der – Fassade und Dach umfassenden – Hüllensanierung des Schlosses Babelsberg sind auch die fünf – das Haus umgebenden – Terrassen
Mittagsmahl mit Ihrer Majestät wieder ein. Dort wurde erstmals das Fehlen der Damen bemerkt. Sämtliche Mitreisenden wurden befragt, alle Zimmer erfolglos durchsucht – es bleibt ein Rätsel. Augenzeugen aus Paretz
Industrien. Ansiedlungen und Umsiedlungen verweisen auf das Voranschreiten der Tagebaue und den wachsenden Arbeitskräftebedarf bis 1990. Rekultivierungen und die stete Weiterentwicklung der Rekultivier
Organisation wie der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Bei der Auswahl eines passenden Projekts im Sinne der zu gedenkenden Person helfen wir Ihnen gern! Kontakt
Geburtstag, Ihr Hochzeitstag oder Ihr Firmenjubiläum stehen bevor und Sie suchen noch nach einem passenden Sammelgeschenk? Leiten Sie Ihre Freude zum Erhalt unseres historischen Kulturerbes weiter und bitten