errichtete Schlossgebäude und beeindruckendes Beispiel für die Bauten Friedrich Wilhelms IV., des „Romantikers auf dem Thron“. Das Ensemble entstand in den Jahren zwischen 1851 und 1864. Der über 300 Meter
die Wiederherstellungsarbeiten. Inzwischen sind die meisterhaft von Lenné geführten Wege und die romantischen Sichten wieder erlebbar. Die imposante Eiche westlich des Schlosses ist der älteste Baum in Potsdam
dort erlebt haben? Wir möchten Ihre Erinnerungen für ein digitales Album sammeln. Egal ob kurios, romantisch, humorvoll oder bewegend – Ihre Erlebnisse machen die Pfaueninsel lebendig! Schicken Sie uns bis
Gestalt einer romantischen antiken Ruine scheinbar im See versinkt. Die Seeterrasse ist einer der stimmungsvollsten Orte im Neuen Garten und verleiht jeder Veranstaltung eine besonders romantische Note.
asse des Jagdschlosses Grunewald ist ein Veranstaltungsort für das ganz besondere Event. In wildromantischer Lage am Ufer des Grunewaldsees bietet sich vor der Kulisse des ältesten Berliner Schlosses ein
einen kleinen vorgelagerten See und malerische Wasserspiele noch verstärkt wird. Das weitläufige, romantische Gewölbe gibt durch drei mit üppigem Grün umrankte Rundbögen den Blick über die Wasserfläche zur
Festliche Freude und Lichterglanz vor prachtvoller Kulisse, Kunsthandwerk, Geschenkideen und Weihnachtszauber sowie der Duft von Zimt und Glühwein. Eine lange Berliner Tradition wird fortgesetzt: Der
nach Gedichten von Wilhelm Müller mit ihrem melancholischen Grundton sind bis heute Synonym für die Romantik. Mitwirkende: Claudius Muth, Yuko Tomeda (Klavier) Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern
Eine Begegnung mit zwei der bekanntesten romantischen Werke, die Klavierquintette von Schumann und Brahms, vermittelt das Neujahrskonzert verbunden mit einer musikalischen Entdeckung, einem Andante von
der von einer Potsdamer Bürgerfamilie als Tee- bzw. Gartenhaus genutzt wurde. 1847 beginnt der Romantiker auf dem Königthron, Friedrich Wilhelm IV., mit dem Bau des Belvedere Pfingstberg. 1862 hinterlässt
Ein nachhaltiger Weihnachtsmarkt am Rondell vor der romantischen Kulisse des Schlosses Schönhausen lädt am ersten Adventswochenende dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre auf Weihnachten einzustimmen
Babelsberger Wahrzeichen geöffnet in der Sommersaison Tickets am Ticketautomaten Park Sacrow Vom Reiz romantischer Sichten Eintritt frei Schloss Schönhausen Von der königlichen Sommerresidenz zum Zentrum sozi