aus Paretz/Havel Programm ist. An diesem Vormtitag bringt das Duo Lieder und Intermezzi aus der Romantik. Texte und Anekdoten zu Gehör, die auf das Pfingstfest einstimmen. ›con emozione‹ verspricht eine [...] lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
gefüllten Mühlteichen ab. Aber wer hätte gedacht, dass sich die Wassermühle als ein blühender Ort romantischer Liebe qualifiziert? Und obendrein mit einer Menge fabelhafter Wasserwesen aufwarten kann? Das
zu erwerben. In einer exklusiven Führung mit Dr. Franziska Windt, SPSG-Kustodin für die Gemälde romanischer Schulen, betrachten die Teilnehmer die noch erhaltenen Gemälde aus dieser Zeit. Dabei erfahren
Fürstenwalde Die klassische Ballettkompanie „Ballet Blanc“ zeigt in diesem Jahr erstmals ihre romantischen Ballettmärchen "Giselle" und "Dornröschen" im Heckentheater im Schlosspark „Sanssouci“. Das B
Was für bildungsbeflissene junge Adlige selbstverständlich war, eine sogenannte „Grand Tour“, vorzugsweise nach Italien zu unternehmen, blieb dem Kronprinzen Friedrich verwehrt. Auch später reiste er
wie das Cello. Bei Quattrocelli kommt hinzu, dass jeder alles spielt, von der Begleitung über romantische Kantilenen bis hin zu atemberaubenden Soli. Programm Air Johann Sebastian Bach (1685 -1750) BWV
Noten kleidet. Zur Aufführung gelangen hier die Stücke des Zyklus „Nocturnes“, in denen er sich zur Romantik bekennt. Ergänzt wird das Programm mit weiteren musikalischen Leckerbissen. Momentan gehen wir durch
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
ist ganz den Schweizer Komponist:innen gewidmet. Hören Sie die vier Landessprachen der Schweiz: Rätoromanisch, Französisch, Schweizerdeutsch und Italienisch. Mehr Infos zum außergewöhnlichen Konzept finden