Babelsberg anlegen ließen, sind saniert und laden zum Verweilen ein. Angeregt von seinen ausgedehnten Englandreisen verwirklichte der „Zauberer“, wie Prinzessin Augusta Pückler nannte, in Babelsberg seine gart [...] Ausstellung gezeigtes Kreuz aus Olivenholz vom Ölberg in Jerusalem, das der Fürst 1838 während seiner Orientreise erworben hatte. Geradezu symbolhaft wirkt ein besonders exotisches Geschenk Pücklers – ein blauer