Hofzeremonienmeister im Westflügel der Großen Orangerie zu einem royalen „Dinner zum Jahresauftakt“ mit begleitender Tafelmusik ein! Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
Jahreszeiten“ ist eines der schönsten Werke barocker Naturvertonungen. Virtuos gespielt in der Großen Orangerie Schloss Charlottenburg, entfaltet es den Zauber der Natur fast malerisch – lassen Sie sich vom Spiel [...] sich so lebhaft und kraftvoll wie die erwachende Natur im Schlosspark präsentiert. Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
Sommers mit hinreißenden Kompositionen und auf heitere Weise im glänzenden Ambiente der Großen Orangerie lebendig werden lässt. Das Divertimento – italienisch: Vergnügen – mit seinem kurzweiligen und
Gut geschützt überwintern sie in den Orangerien, die von den preußischen Königen zu diesem Zweck errichtet wurden. Eine davon ist die über 300 Meter lange Orangerie im Park Sanssouci, die König Friedrich [...] iche subtropische Kübelpflanzen dienen. Die Führung durch die eindrucksvolle Pflanzenhalle der Orangerie informiert über die außergewöhnlichen Gewächse aus fernen Ländern und die verschiedenen historischen
sind außen mit Marmorsäulen gestützt und mit der Nibelungensage verziert. In der benachbarten Orangerie wurde zwischen die beiden Pflanzenhallen ein holzvertäfelter Raum gelegt, der Palmensaal, in dem
für Ihre repräsentative Wunschlocation. Kontakt Eventlocations für jede Gelegenheit Schlösser, Orangerien, Freiflächen u.v.m. Eheschließungen und Verpartnerungen Ihr Ja-Wort am historischen Ort
Schloss, den beiden Ehrenhofflügeln (Küchen- und Kavalierflügel), dem Neuen Flügel, der Großen Orangerie und dem Theaterbau bestehenden – Gebäudekomplexes. Mit dem Ziel der Erhöhung der Energieeffizienz [...] Masterplan) konnten dann seit 2021 die noch die ausstehenden Arbeiten an der Hülle der Großen Orangerie und des Theaterbaus realisiert werden. Das für die Staatlichen Museen zu Berlin neu ausgebaute [...] Schlosses der Theatervorplatz (vor dem Theaterbau), der Orangengarten zwischen Großer und Kleiner Orangerie, der Ehrenhof und der Fürstingarten vor dem Neuen Flügel sowie die Schlossterrasse nördlich des
Hinaus ins Freie! Das Ausfahren der Orangeriepflanzen 12. Mai, 13–17 Uhr Orangerieschloss, An der Orangerie 3-5, 14469 Potsdam Eintritt frei; Sonderführungsticket 8 Euro / ermäßigt 6 Euro, Kinder und Jugendliche
begrüßt. Es finden thematische Rundgänge und Kostümvorführungen statt. Auch das Casino und die Orangerie mit ihrem exotischen Pflanzenbestand öffnen ihre Türen und warten auf ihre Entdeckung. Bei einem
Narziss, Foto: Robert Kannis Weinende Nymphe, Erste Entsalzungskompresse, Foto: Marco Hippel Panther Orangerie, Foto: Engel Reihe 2 v.l.n.r. Diana mit Hund, Fragment, Foto: Robert Kannis Vase mit Putten, Ob
Garten ab. Am Ende des Rundgangs gibt es zur Erfrischung selbstgemachte Zitronenlimonade in der Orangerie. Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung „Wege des