halbrunde Sitzbank wieder aufgestellt. Sie in der Tischlerei der SPSG in Anlehnung an ein historisches Modell angefertigt und vervollständigt nun das Ensemble. Informationen: Pfaueninsel, Nikolskoer Weg, 14109
mit Parkrevierleiter Sven Hannemann, SPSG Dienstag, 25. April, 16 Uhr Park Sanssouci, Treffpunkt: Tastmodell am Besucherzentrum Historische Mühle Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: 0331.96 94-200 (Di-So)
aufgestellt worden. Es handelte sich um den Neptun, von Johann Peter Benckert (1709-1765) nach dem Modell von Georg Franz Ebenhecht (1710-1757) ausgeführt, sowie zwei Najaden mit Putten von Ebenhecht. Ihre
(1757-1822), sondern lernte auch die drei Töchter des Hauses Buti kennen. Wahrscheinlich waren sie die Modelle für die anmutigen Genreszenen, die sich damals großer Beliebtheit erfreuten. Über die Entstehung [...] erfasst und mit Klimadaten abgeglichen, um mögliche Zusammenhänge zu ermitteln. Anhand von Simulationsmodellen werden in einem nächsten Schritt Szenarien für die Klimaentwicklung an den Untersuchungsstandorten [...] Tagungen bzw. Ausstellungen in unterschiedlichen Schlösserverwaltungen diskutiert und in einem modellhaften Handbuch publiziert werden. Das zweite Kolloquium der Fachgruppe Gärten findet vom 31. Mai bis
Caputher Schöne. Grupello hatte bereits eine Marmorstatue des Kurfürsten Friedrich III. (1657-1713) modelliert. Friedrich III. war ein Stiefsohn von Kurfürstin Dorothea und nutzte nach ihrem Tod das Schloss
erworbenen Eindrücke und Kenntnisse über die Bedeutung von Skizze, Entwurf, Modell und Maßstab werden unmittelbar im Modell überprüft. Durch Schinkels Raumideen inspiriert, werden die Kinder Gestaltun [...] elemente übernehmen, weiterentwickeln oder neu erfinden. Schließlich baut jedes Kind ein eigenes Modell. Kontakt
Pflanzenbestand. Der wundervolle Pleasureground – mit diesem Begriff wird der besonders aufwendig modellierte Gartenbereich vor dem Schloss bezeichnet – wird durch einen einzigartigen melodischen Soundtrack
Schlossräume kennen, zeichnen vor Ort und bauen in den Werkstätten der Jugendkunstschule ihr eigenes Schlossmodell. Das Projekt wird im Programm „Künste öffnen Welten“ von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder-
an Stützel erfolgte über Persius. Der König nahm bei dessen Anwesenheit auf Schloss Sanssouci das Modell der ersten Herme (Der Winter) in der Werkstatt des Künstlers in Augenschein und äußerte sich „beifällig“ [...] Meter) angegeben. Somit ergaben sich erhebliche Kosten von insgesamt 4.200 Talern: 2.700 Taler für Modell und Ausführung sowie 1.500 Taler für den Marmor. Friedrich Wilhelm IV. bewilligte am 26. Dezember
(1757-1822), sondern lernte auch die drei Töchter des Hauses Buti kennen. Wahrscheinlich waren sie die Modelle für die anmutigen Genreszenen, die sich damals großer Beliebtheit erfreuten. Über die Entstehung [...] erfasst und mit Klimadaten abgeglichen, um mögliche Zusammenhänge zu ermitteln. Anhand von Simulationsmodellen werden in einem nächsten Schritt Szenarien für die Klimaentwicklung an den Untersuchungsstandorten
Verfahrens zählen unterschiedliche, teils papierdünne Wandstärken und sehr formgetreue Wiedergaben des Modells. Um dem Hohlkörper Standfestigkeit zu verleihen, werden bei der Herstellung Stabilisierungen aus
verheiratet war, kam sie häufig nach München, wo sie sowohl für Habermann als auch für Franz von Stuck Modell stand (wie zuvor in Wien für Egon Schiele). Sie erweiterte ihre Sammlung durch den Erwerb von Werken