Pisot: Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom. Hg. v. Ortrud Westheider und Michael Philipp. München, London, New York (Publikationen des Museums Barberini), S. 14–19. Franziska Windt
hat er als Mitglied des Berliner Saxophon Quartetts klassische Musik, aber auch Kompositionen von Michael Sell eingespielt. Sein Schaffen als Komponist umfasst Chor- und Orchesterwerke, Orgel- und Kammermusik
nach „holländischem Geschmack“. Für die „Holland in Potsdam“-Audiotour hat SPSG-Gartendirektor Michael Rohde die Fakten beigetragen. Nicht nur Gärten, auch Kunstsammlungen besuchte Friedrich der Große
hatte bis zu seinem Tod im Jahr 1561 die Oberaufsicht über die Grimnitzer Gießhütte. Aus der Ehe mit Michael Dieterich hatte Anna drei Kinder. Einen Sohn belehnte der Kurfürst mit einem Dorf. Die 1558 geborene
e Ballonfahrt Kulinarische Genüsse vom Café Babel 17 Uhr, vor dem Schloss Eröffnung durch Prof. Michael Rohde, Direktor der Abt. Gärten, SPSG, und Burkhard Exner, Bürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam
Universität Berlin, Andreas Faensen-Thiebes, Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), sowie Prof. Dr. Michael Rohde, Gartendirektor der SPSG. Moderation: Volker Panzer. Die Ausstellung "Paradiesapfel" Die SPSG
die international renommierten Künstler Sylvie Bussieres, Christian Engelmann, Joan Fontcuberta, Michael Lukas, Robert Stieve und Martin Weimar künstlerische Installationen und museumsdidaktische Stationen
der bürgerlichen Eliten der Stadt und wurden bei Künstlern des kurfürstlichen Hofes wie dem Maler Michael Ribestein und dem Bildhauer Hans Schenck in Auftrag gegeben. Sie spiegeln nicht nur das in der 2
Tessen von Heydebreck, Prof. Dr. Klaus-Dieter Lehmann, Prof. Dr. Dieter Lenzen (Vorsitzender), Dr. Michael Naumann, Prof. Dr. Hermann Parzinger, SKH Georg Friedrich Prinz von Preußen, Markus Schächter, Dr
Neuen Palais, darunter geschnitzte Sitzmöbel der beiden Bildhauer Johann August Nahl und Johann Michael Hoppenhaupt. Johann Melchior Kambly gehörte zu den wenigen Möbelkünstlern, die Schildpatt verarbeiteten
von Michael Wolf Mit Kreativität und Ausdauer versuchen die Gärtner:innen der SPSG die Parks vor den Folgen des Klimawandels zu bewahren. Ab April informiert die Open-Air-Ausstellung » Re:Generation.
Länder erneut eine Institution von bundesweiter Bedeutung für diesen Standort gewinnen können. Dazu Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin und Stiftungsratsvorsitzender der Kulturstiftung der