einkommensschwachen Haushalten können Rabatt über den Verein Märchen helfen heilen e.V. erhalten. Wenden Sie sich bitte per Mail an verein@maerchen-helfen-heilen.de Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum
entführen die Besucher in historischen Kostümen und mit authentischen Tänzen aus vier Epochen in eine Märchenwelt aus 1001 Nacht. Veranstalter: Studio für Historischen Tanz Berlin e.V.
Helga Koren hat die „wahre Geschichte“ des oft veränderten Märchens König Drosselbart für Erwachsene aufgeschrieben und trägt sie mit musikalischer Begleitung von Silvia Jacobs (Gitarre, Gesang) und Waltraut
Rettung und Liebe zaubern. So war es bereits bei den antiken Helden, so geht es noch heute im Märchenwald. Maria Schulz-Heyn und ihre Handpuppen erzählen uns davon. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg
rlichkeit: Das Puppentheater Marquardt von Wolfgang Guthke zeigt „Hänsel und Gretel“ nach der Märchenoper von Engelbert Humperdinck. Mit viel Musik, geeignet für Kinder ab vier Jahren. Veranstalter: F
Horst Fiebig haben bereits in der Vergangenheit mit ihren wunderbaren Bearbeitungen von bekannten Märchen und Geschichten das Publikum begeistert. In ihrem neuen Programm bringen sie „Die Nachtigall“ von
Marktmusik vermischt, Tradition mit Experiment. Die WIRBELEY entführt in ihrem Programm auf eine märchenhafte Reise voller Liebe, Sehnsucht und Abenteuer durch eine Welt fantastischer Klänge, Farben und
in und mit altbekannten Liedern zur festlichen Jahreszeit verwandelt sich das Schloss in eine märchenhafte Kulisse. Alle dürfen mitsingen! Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Götter säumen die verschlungenen Pfade des Gartens und geben ihre Geschichte preis. Mit der Märchenerzählerin Astrid Heiland-Vondruska geht es auf den Weg, Spannendes zu erfahren und weitere Greifen aufzuspüren