Gäste im großen Schloss Schloss Charlottenburg, Berlin ganzjährig buchbar Buchungsanfrage senden Wie lebte und arbeitete eine Königin? Schloss Schönhausen, Berlin ganzjährig buchbar Buchungsanfrage senden [...] – ganz schön anstrengend Schlossmuseum Oranienburg ganzjährig buchbar Buchungsanfrage senden Wer lebte im Schloss Caputh Schloss Caputh buchbar Mai bis Oktober Buchungsanfrage senden Friedrich Wilhelm
Mit dem Bau des Orangerieschlosses lebte König Friedrich Wilhelm IV. seinen nach zwei italienischen Reisen erfüllten „Italientraum“ in Potsdam weiter. In den Pflanzenhallen überwinterten Kübelpflanzen
steht das Schloss Sanssouci. Der König, der hier lebte, ließ das kleine Schloss mit Garten nach seinen Vorstellungen bauen. In seinem Weinbergschloss lebte er nicht allein, denn er hatte viele tierische
der „Königl. Prinzl. Obergärtner i. R.“ Albert Kiekleben, der in der Wohnung im 1. Obergeschoss lebte. Bereits im 19. Jahrhundert musste das Treppenhaus wohl wegen der intensiven Nutzung renoviert werden
August 2022 einen internationalen Kunstwettbewerb ausgelobt, den Nando Nkrumah (*1979 in Kumasi, Ghana, lebt und arbeitet in Köln) mit seinem Beitrag „This is not only hi(s)story. This is OUR STORY” gewonnen
hochkant gepflasterten Klinkern belegte sogenannte Mopkebereich. Trotz ständiger kleiner Reparaturen lebt diese Fläche, vor allem wegen der reizvollen baulichen Kulisse, vom Flair der Friderizianischen Zeit
Glücklich lebt die kleine Seejungfrau mit ihren Schwestern in den Fluten des Meeres, bis sie sich eines Tages unsterblich in einen wunderschönen Prinzen verliebt. Sie beschließt, ihrer Sehnsucht zu folgen
Bundesland sein unverwechselbares Gesicht. Aber was veranlasste sie, nach Brandenburg zu kommen? Wie lebten sie, und welche Spuren hinterließen sie? Das außerschulische Bildungsangebot „Ein Tag in Potsdam
uniformiert und mit Pickelhaube das Bild Preußens als militaristischer Staat. Exponate Eine Ausstellung lebt von ihren Exponaten. FRAUENSACHE präsentiert kostbare Leihgaben, z.B. aus Italien, England und anderen
Lande sein. Doch Schneewittchen findet im Wald ein Häuschen, in dem der liebenswürdige Siebenzwerg lebt. Aber die Stiefmutter findet Schneewittchen und es entbrennt ein erbitterter Kampf, in dem auch der
überraschen! Thomas Siener, Keltische Harfe Thomas Siener, geboren in Neustadt an der Weinstraße, lebt als Konzertharfenist in Berlin. Nach erfolgreichen künstlerischen Reifeprüfungen in Klavier und Harfe