realisiert werden, die aufgrund bürgerschaftlichen Engagements anlässlich ihres Geburtstags im vergangenen Jahr Zuwendungen für den Flatowturm erbeten hatte. Auf diese Weise kamen über 5.700 Euro zusammen, die [...] Grenzanlagen der deutsch-deutschen Grenze zwischen 1961 und 1989 im Park Babelsberg, die heute, knapp 20 Jahre später, kaum noch zu erahnen sind. In der obersten Etage wird, ausgehend von den attraktive Aussichten [...] Kulturlandschaft. Er wurde annähernd auf dem Standort einer Mühle (Rehnitzmühle) errichtet, die wenige Jahre zuvor abgebrannt war. Der runde, sechsgeschossige Turm steht in einem bastionsartigen Wasserreservoir