unmittelbar an der ehemaligen Kettenbrücke sowie an einer teichartigen Erweiterung des Grabens den Übergang zur Landschaft. In seiner Höhenentwicklung bot der Ensemblestandort den Blick in die offene Feld- [...] Bruchsteinen errichtet. Eine eichene Brücke mit Knüppelgeländer überspannte den Tempel. Der direkte Zugang vom Japanischen Haus zur Tempelruine war über eine am Austritt überwölbte Treppe möglich. Die ba [...] Baudenkmalpflege GmbH, Stuhlemmer Diplomingenieure – Architekten für Denkmalpflege, Ingenieurbüro Wolfgang Stich, Baufirma Berger Potsdam, Steinmetz- und Steinbildhauermeister Roberto Lorenz. Die archäologischen