Vorbesitzer der kurz zuvor verstorbene Karl August Fürst von Hardenberg war. Mit Unterstützung von Baumeister Karl Friedrich Schinkel und Gartenkünstler Peter Josef Lenné, dem damals auch noch jungen preußischen
in die Achse des Schlosses Charlottenhof eingebunden und nördlich und südlich durch eine hohe Buchsbaumhecke eingefasst. Während der Liveführung erfahren sie Informationen zur Geschichte des Rosengartens
fehlen… Rechtzeitig vor den Festtagen kann jeder Teilnehmer außerdem seinen eigenen duftenden Christbaumschmuck selbst herstellen und mit nach Hause nehmen. Ein Besuch mit Kurzführung im Neuen Palais gehört
die Sinne. Außerdem kann jeder Teilnehmer – rechtzeitig vor den Festtagen – seinen eigenen Christbaumschmuck selbst herstellen. Ein Besuch mit Kurzführung im Neuen Palais gehört natürlich auch bei dieser
ebenso wahrzunehmen wie die Anzeichen der Veränderungen an den majestätischen Bäumen. Eine Skizze von einem Baum oder einer Baumgruppe entsteht und anschließend malen die Teilnehmenden ein Bild mit Aquarellfarben [...] Die Bilder können mitgenommen werden, ein digitales Foto davon verbleibt im digitalen Archiv der Bäume. Es kann beim Parkspaziergang mit einer App neben vielen anderen betrachtet werden und bewahrt den
auslösten, der immer noch exponentiell zunimmt. In den Parks gehen seitdem jährlich tausende von Bäumen verloren oder müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Dies ist ökologisch und denkmalpflegerisch
ebenso wahrzunehmen wie die Anzeichen der Veränderungen an den majestätischen Bäumen. Eine Skizze von einem Baum oder einer Baumgruppe entsteht und anschließend malen die Gäste ein Bild mit Aquarellfarben. Die [...] Die Bilder können mitgenommen werden, ein digitales Foto davon verbleibt im digitalen Archiv der Bäume. Es kann beim Parkspaziergang mit einer App neben vielen anderen betrachtet werden und bewahrt den
sieben Jahren stark verändert. Besonders die Gehölze sind Opfer ihrer Umweltbedingungen geworden. Bäume bilden aber die räumliche Komposition eines Gartenkunstwerks und sind gerade im Park Babelsberg als
Gehölzverlust bei Altbäumen hat sich verzehnfacht, ebenso verhält es sich mit den Ausgaben für die Baumpflege. Spazieren Sie mit Sven Hannemann durch den Sizilianischen und Nordischen Garten zum Orangerieschloss
Ein Blick in den Schlosspark genügt: sterbende Bäume, verbrannte Wiesen, niedrige Wasserstände und To-Go-Verpackungen an jeder Ecke. Unsere alltäglichen Herausforderungen heißen nicht allein Parkpflege
Bewässerung eine entscheidende Rolle, um den Park in seinem gewünschten Zustand zu erhalten. Die Beete, Bäume, Rasenflächen und Jungpflanzen benötigen aufgrund des sandigen Bodens im Sommer kontinuierliche B