Weihnachtsoratorium mit dem Oratorienchor Potsdam. Programm Johann Sebastian Bach , Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I – III Beteiligte Johannes Lang , Dirigent Kammerakademie Potsdam Veranstalter:
für Alte Musik, Silke Strauf (Viola da gamba) und Gösta Funck (Cembalo), Werke von Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli und Antonio Vivaldi erklingen. Die Musik in Verknüpfung mit Auszügen aus Adalbert
Staatsoper Berlin und Komischen Oper wurde von der Bach-Gesellschaft Paraguay eingeladen einen Meisterkurs zu geben und mit dem Bach-CollegiumBach-Kantaten zu singen. Sie ist Mitglied des von Raphael Alpermann [...] Tranquino Merula (1594/95 - 1665) Ich steh an deiner Krippen hier (instrumental) – Johann Sebastian Bach (1785-1750) Laudate dominum – Claudio Monteverdi (1567-1643) Es ist ein Ros entsprungen (Kanon) –
anderem mit einem Chor auf der Wasserbühne, dem Bläsertrio Intermezzo und Kindern der Musikschule „J. S. Bach“. Kinder können sich auf Märchenerzählungen mit dem Berlin-Brandenburgischen Märchenkreis e.V. im
wird aufgezeigt, dass ein wenig Bach wohl überall ist, etwas Berio auch in den Beatles steckt und umgekehrt – und dass der Spirit von Berio und den Beatles schon bei Bach spürbar war. Ungeniert und sel [...] ECHO-Klassik-prämierte Ensemble Spark führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20 [...] überflüssige Grenzen und zelebriert mit leidenschaftlicher Hingabe vor allem eins: gute Musik, eben BACH – BERIO – BEATLES. Musiker:innen: Andrea Ritter – Blockflöte Daniel Koschitzki – Blockflöte / Melodica
vom Wasser umarmen lassen, ohne zu ertrinken? Konzept + Performer:innen: Vivian Aghamelu, Niklas Brubach, Amelie Herm, Julian Ketterer, Konstantin Langenick, Georgia Lautner, Irina Loosli, Dan Mark, Carl
Spiel des Berliner Residenz Ensembles unter der musikalischen Leitung von Alexandra Rossmann, die bei Bachs Cembalokonzert A-Dur BWV 1055 auch als Solistin am Cembalo brilliert. Neben dem Herz und Seele treffenden
Barockambiente von Schloss Charlottenburg werden zauberhafte Winterträume Wirklichkeit, während Arien aus Bachs „Weihnachtsoratorium“ oder Corellis Concerto Grosso „Fatto per la notte di Natale“ erklingen. Bes
G ist eine der wenigen erhalten gebliebenen Kompositionen von Johann Bernhard Bach, einem Cousin von Johann Sebastian Bach & wahrscheinlich Schüler Pachelbels. Sie erklingt stimmungsvoll im ländlichen [...] waren. Ebenfalls zum ländlichen Ambiente passt die Ouverture in G – ebenfalls von Johann Bernhard Bach. Das Stück nimmt die sommerliche Stimmung der Natur rings um das Schloss brillant auf & verzaubert
Freundschaft zwischen J.C. Bach und W.A. Mozart. Wunderkind Wolfgang hatte den Londoner Bach im Alter von 8 Jahren in der britischen Hauptstadt getroffen und den galanten Stil des Bachsohnes intensiv studiert und [...] und weiterentwickelt. Johann Christian Bach gilt als Erfinder der Wiener Klassik, die Mozart bis in unsere Tage unsterblich machte. Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
Werk. Vermutlich war es ein Auftragswerk für die Hochzeit von Johann Christoph Bach, dem älteren Bruder von Johann Sebastian Bach. Auch heute noch verzaubert diese Kompositionen den Zuhörer – geben Sie sich [...] 2021 sind Sie an jedem Samstagabend herzlich eingeladen, in stimmungsvoller Atmosphäre Klängen von Bach, Vivaldi und Pachelbel zu lauschen. Alla rustica, von Vivaldi nach 1720 komponiert, wird Sie mit seiner [...] nimmt diese Sinnlichkeit auf - Musik und Raum verschmelzen zu einem Erlebnis, das tief berührt. Bach´s berühmte „Air“ - der zweite, langsame Satz aus seiner Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, die er 1732 für
Freundschaft zwischen J.C. Bach und W.A. Mozart. Wunderkind Wolfgang hatte den Londoner Bach im Alter von 8 Jahren in der britischen Hauptstadt getroffen und den galanten Stil des Bachsohnes intensiv studiert und [...] und weiterentwickelt. Johann Christian Bach gilt als Erfinder der Wiener Klassik, die Mozart bis in unsere Tage unsterblich machte. Begeben Sie sich mit den hervorragenden und historisch kostümierten Künstlern