kann, vollständig aus- bzw. umgebaut. Darüber hinaus wird am Eingang zum Neuen Garten von der Schwanenallee aus eine neue Fahrradabstellanlage errichtet. Prof. Hartmut Dorgerloh, Generaldirektor der SPSG:
September – 10. Oktober 2009 Täglich 12–18 Uhr, Potsdam, Park Sanssouci, am Grünen Gitter am Ende der Allee nach Sanssouci Eröffnung: 26. September 2009, 16.00 Uhr in der Vorhalle der Friedenskirche Begrüßung:
Wert von ca. 8.000 Euro wieder hergestellt werden. Im Neuen Garten soll die Nachpflanzung der Eichenallee im Wert von ca. 10.000 Euro unterstützt werden und der Park Babelsberg erhält eine Erneuerung des
Obelisk und Obelisktor des von Friedrich dem Großen angelegten Parkes Sanssouci wurde 1747 mit Lindenalleen bepflanzt, die vom Mittelpunkt des halbkreisförmigen Parterres am Tor strahlenförmig in die östliche [...] ausgeführten zweiten barocken Stadterweiterung Potsdams ausgehen. Die zehn sternförmig angelegten Alleen (fünf nördlich und fünf südlich des Hauptweges) sind als gestalterische Besonderheit des frideri
Park Sanssouci Das Orangerieschloss befindet sich westlich vom Schloss Sanssouci oberhalb der Maulbeerallee. Die beiden Pflanzenhallen dienen der Überwinterung von exotischen Kübelpflanzen. In den Sommermonaten
auch von Radfahrern genutzt werden. Darüber hinaus wurde am Eingang zum Neuen Garten von der Schwanenallee aus eine neue Fahrradabstellanlage mit 22 Fahrradbügeln errichtet. Dr. Heinz Berg zu den abge