nach französischem Vorbild bekommen. In deutschen Schlössern zu dieser Zeit ein absolutes Novum, entstand in Charlottenburg ein Treppenlauf ganz ohne Stützen, wodurch der Raum äußerst weitläufig wirkt. [...] das Fest- und Gästehaus östlich des Schlosses, das zwischen 1771-75 durch Umbau einer Orangerie entstand – heute über eine Loggia an der östlichen Schmalseite, die erst 1860 unter König Friedrich Wilhelm