stark geschädigten Querträger (Trapezgurte) nach Reparaturschweißungen von Rissen und Bruchstellen sowie Einbau einer Stützkonstruktion zur Übernahme der Lasteintragung aus den Längsträgern - Entfernen der [...] des Großen, Friedrich Wilhelm III. (1770–1840), seinem Architekten Ludwig Persius (1803–1845) den Auftrag, eine solide Eisenbrücke zu entwerfen. Aus Kostengründen wurden die Brückenteile damals nicht in [...] stammenden gusseisernen Brückenelemente eine umfassende Konservierung. Schadhafte oder nicht mehr tragfähige Bauteile werden neu gegossen. Nach Ertüchtigung der Gründung und Reparatur der Widerlager erfolgt