war, aber nun – wie die gesamte Region rund um das magische Siehdichum – zum Zukunftslabor einer neuen Schwellenzeit geworden ist. Auf seinen Streifzügen nähert sich Uwe Rada dem Verhältnis von Geschichte
Die Musik von Phil Collins kommt im Schein tausender Kerzen auf die Bühne des Schlosstheaters im Neuen Palais. Vorläufiges Programm You Can't Hurry Love Invisible Touch (Genesis) Against All Odds (Take
2018 wurde die neue Dauerausstellung „Das Preußische Königshaus – Eine Einführung in die Dynastie “ im Obergeschoss des Charlottenburger Alten Schlosses eröffnet. Davon ausgehend bietet Schlossbereichsleiter
Mit dem neuen Programm SURPRISES! widmet sich das ensemble1800berlin erneut zwei von insgesamt zwölf Symphony Quintettos, jenen Bearbeitungen für Flöte und vier Streicher, die J. P. Salomon zwischen 1794
Der berühmteste Architekt Preußens im 19. Jahrhundert, Karl Friedrich Schinkel, entwarf 1824/25 den Neuen Pavillon als Sommerhaus für Friedrich Wilhelm III. Neben den ehemaligen königlichen Wohnräumen sind
Charlottenburg, während Sie sich von den mitreißenden Meisterwerken Vivaldis verzaubern lassen. Das neue Programm des Berliner Residenz Orchesters bietet wieder ein unvergleichliches Konzerterlebnis am Schloss
Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Parktheater Edelbruch aus Berlin, in eigener Textfassung erfrischend neu erzählt. Mit Elementen des Improvisationstheaters unterhält der märchenhafte Stoff Kinder und Erwachsene
zeitlichen Wahrnehmung die Ikonografie des Gesamtkunstwerks erkennbar und erlebbar wird. Die Einordnung neuer Kunstobjekte in Form temporärer Ausstellungen oder dauerhafter Neugestaltungen in historischen Gärten
e Abseits. Jahre der Unsicherheit folgten auf den Ersten Weltkrieg, bis Park und Schloss Teil der neu gegründeten Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten wurden. Geregelte gärtnerische Pflege des
Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg Einmal monatlich können Kinder und ihre Eltern in der neu eröffneten Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg kreativ tätig werden. Dabei steht jedes Mal zunächst
KONRAD WOLF im Oktober 2014 wieder eröffnete. Zu den Sanierungsarbeiten gehörten die Herstellung neuer Brandabschnitte mit normgerechten Brandwänden sowie die Erneuerung bzw. Ergänzung sicherheitstechnischer
Frankreich, das Osmanische Reich und Polen. 1896 erhielt das Denkmal beim Neubau der Langen Brücke einen neuen Sockel und wurde um vier Stufen erhöht. Der ursprüngliche Sockel sowie eine Kopie des Reiterstandbildes [...] Denkmal aus dem Tegeler See geborgen werden. Nach der Restaurierung fand der Große Kurfürst 1951 seinen neuen Standort vor dem Schloss Charlottenburg. Zunächst aber nur aufgebockt auf einem provisorischen flachen