Römische Bäder sowie im Lustgarten (Neue Kammern, Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch
Römische Bäder sowie im Lustgarten (Neue Kammern, Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch
Römische Bäder sowie im Lustgarten (Neue Kammern, Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch
Römische Bäder sowie im Lustgarten (Neue Kammern, Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch
Römische Bäder sowie im Lustgarten (Neue Kammern, Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch
Römische Bäder sowie im Lustgarten (Neue Kammern, Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch
Römische Bäder sowie im Lustgarten (Neue Kammern, Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch
Römische Bäder sowie im Lustgarten (Neue Kammern, Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch
Mio. Euro konnte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in den vergangenen Monaten mit der Sanierung von vier Objekten beginnen, deren Wiederherstellung jetzt komplett bzw [...] aufwendigen Grundwasserabsenkungen und unter Aufrechterhaltung des öffentlichen Straßenverkehrs vorgegangen werden. In diesem Bereich konnte das Relining-Verfahren nicht Anwendung finden. Die Leitung musste
Veranstaltungsraum für Lesungen, kleine Konzerte, Seminare etc. entstehen. Der Zugang zum Nordost-Pavillon sowie der Übergang in die Östliche Pflanzenhalle werden barrierefrei umgestaltet. Das Orangerieschloss
Veranstaltungsraum für Lesungen, kleine Konzerte, Seminare etc. entstehen. Der Zugang zum NO-Pavillon sowie die der Übergang in die östliche Pflanzenhalle werden darüber hinaus barrierefrei umgestaltet.
ets.spsg.de Öffnungszeit: Di – So, 10–17.30 Uhr, letzter Einlass 16.45 Uhr Angebot für Gruppen: Rundgang Ausstellung mit Mediaguide (12 Sprachen) Dauer: 90 Min. Gruppenpreis Erwachsene pauschal: 160 Euro [...] Gruppe max. 30 Personen Alle Gruppenangebote nur mit vorheriger Buchung: gruppenservice(at)spsg.de Rundgang Ausstellung mit Mediaguide buchbar ab 01. Mai 2019. Museumspädagogisches Angebot für Schüler buchbar