Drehbuchautor und Schriftsteller Maxim Leo, liest aus seinem neuen Buch. „Wo wir zu Hause sind“ erzählt die wahre Geschichte der verschwundenen Familie des Autors. Auf der Flucht vor den Nazis wurde sie
Hans-Jürgen Gaudeck erzählt mit seinen Aquarellen und dem begleitenden Buch „Park Sacrow – Entrée zur Potsdamer Schlösserlandschaft“ von dem Park Sacrow, der sich zwischen Königswald, Havel und Sacrower [...] der Havel gelegen. Seine Aufnahmen zeigen Momente und Ausschnitte von der Architektur und den zahlreichen kurzen Nachrichten auf den blau glasierten Fliesen. In seinem kürzlich erschienenen Buch „Short
privaten Einrichtungen finden sich viele Objekte, die von diesem kolonialen Blick und seinen Folgen erzählen können. Wie sehr beschäftigt dies bereits die unterschiedlichen Institutionen? Und wer von den
Erzählt wird die tragikomische Geschichte zweier ebenso schlichter wie unverbesserlicher Kleingauner, die auf der Suche nach dem großen Coup regelmäßig grandios scheitern. Der eine, Bomber, ist stark,
durchzieht Marcel Prousts großen Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. In die Figur des Ich-Erzählers sind die Krankheitserfahrungen ihres Autors eingegangen. Der Literaturkritiker Lothar Müller hat
Märchen- und Geschichtennachmittag mit der Märchenerzählerin Kerstin Otto Kerstin Otto erzählt Märchen mit großer Leidenschaft und das schon seit über 20 Jahren - vor Schultafeln, an Kaminfeuern, vor
Münchhausen erzählt, wie er auf einer wunderbaren Reise gleich vier Epochen – Renaissance, Rokoko, Biedermeier und Gründerzeit – im Tanz erlebte, und berichtet von wunderbaren Erfahrungen auf dem Mond
Buch von Lutz Rathenow. Es versammelt ein »Leben in Geschichten« mit Prosa aus fünf Jahrzehnten und erzählt von Reisen, von Weggefährt:innen und von Widerständen, vor und nach der Wende. In einem Gespräch [...] Rathenow über sein Buch, über die Unabhängigkeit im Schreiben und im Verlegen und über die Kraft gut erzählter Geschichten. Lutz Rathenow wurde 1952 in Jena geboren. Er schrieb Lyrik und Prosa für Kinder und
Bereits zum 26. Mal lädt die Brandenburger Landpartie die Großstädter aufs Land. Zahlreiche Bauernhöfe und landwirtschaftliche Betriebe wie der Ökohof in Kuhhorst gewähren für ein Wochenende einen Blick
ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat. Regina Scheer, die großartige Erzählerin deutscher Geschichte, hat die Leben ihrer Protagonisten zu einem literarischen Epos verwoben voller
westdeutscher Autoren über Flucht, Eingesperrtsein, Trennung, Wiedersehen, Verlieben und Enttäuschung erzählen von dramatischen und auch harmlosen, vielleicht normalen Momenten zwischen Liebenden. Dabei springen
Richard, Eike, Anton, Michaela, Peter und Jakob, der Erzähler. Sechs Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber eins gemeinsam haben: sie alle sind Kinder jüdischer Eltern, die in der