Sie umfasst ca. 11.000 Bände und beinhaltet neben den Werkausgaben des Königs selbst, die nahezu vollständige zeitgenössische Literatur zu Friedrich II. und Preußen inklusive einer beeindruckenden Flugsc
Projekts "Digitalisierung der historischen Kleinbilddiasammlung der SPSG" werden seit Ende 2013 die wertvollen Aufnahmen digitalisiert und über die Digitale Fotothek der Stiftung systematisch für die Wissenschaft
er Landschaftspark Park Sanssouci Gartenkunst auf höchstem Niveau Schlossgarten Charlottenburg Glanzvolle Inszenierung Schloss & Schlossgarten Paretz Königliches Landleben
Wasserspiegel oder dem rauschenden "Wilhelmwasserfall" mit seinen künstlichen Felsen zu den Höhepunkten lustvollen Wandelns im Park Babelsberg. Noch bis zum 29. Oktober 2017 widmet die Stiftung Fürst-Pückler-Museum
Schlossgarten Charlottenburg an einem Tag. Gültig für bis zu 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr). Verkauf an den beteiligten Schlosskassen und in den Besucherzentren. Ticket buchen
Preußenkönig Friedrich den Großen (1712-1786) errichtete repräsentative Gästeschloss zählt mit seiner vollständig erhaltenen originalen Substanz und kostbaren Ausstattung zu den bedeutendsten Schlossanlagen der [...] seiner Leidenschaft für die schönen Künste. Zum Glück! Denn so können wir uns heute noch an den prunkvollen Festsälen und am Schlosstheater erfreuen. Da den Alten Fritz aber statische und konservatorische [...] und ließ das Haus in nur sechs Jahren errichten. Heute wissen wir, dass der Alte Fritz den Mund zu voll genommen hat: Die Baumängel in seinem Schloss beschäftigen die SPSG seit vielen Jahren. Bereits 2019
Festsaal und dem eleganten Treppenhaus sind in den Wohn- und Repräsentationsräumen der Monarchin wertvolle Tapeten und kostbare Einrichtungsgegenstände erhalten. Der stuckierte Festsaal im ersten Obergeschoss [...] königliche Residenz nach Jahrzehnten wieder der Öffentlichkeit zugänglich machen. Vor allem sein wechselvolles Schicksal im 20. Jahrhundert verleiht dem Schloss eine einzigartige Stellung unter den Anlagen [...] interessantesten Gärten in Berlin, denn er präsentiert in seiner Gestaltung und Ausstattung die wechselvolle Geschichte der Anlage vom Barock- und Landschaftsgarten bis hin zum Präsidentengarten von Wilhelm
Nr. 10 h-moll Kammerphilharmonie Amadé Mayu Nihei, Violine Frieder Obstfeld, Leitung Nach ihren glanzvollen Konzerten in den vergangenen beiden Sommern gastiert die Kammerphilharmonie Amadé unter der Leitung
wohnen, dürfen zusammensitzen. Ggf. helfen Ihnen die Mitarbeiter vor Ort. • Bitte handeln Sie rücksichtsvoll und halten Sie sich an die Nies-und Hustenetikette! • Bitte halten Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung
Musikschule Dahlem ihre eigene Flötenklasse und unterrichtet privat. Franziska-Marie Scholz vervollständigte in diversen Meisterkursen u.a. bei Carin Levine, Angela Firkins, Irmela Bossler, Christina
Szanto mit seiner farbenprächtigen Bühnenshow in alle Herzen und fasziniert besonders mit dem kraftvoll-virtuosen Männertanz Verbunk. Anleitung zum Mittanzen inklusive! CITOLLER TANZGEIGER (Österreich) Ingeborg
Parkpflege/Gartendenkmalpflege der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz für seine wertvolle Unterstützung bei der Entstehung dieses Artikels!