Fietzke an der Musikhochschule Leipzig. Weitere Studien führten sie nach Köln, Weimar und in das Havelland. Norbert Fietzke genießt den Ruf eines vorzüglichen Begleiters. Der Absolvent der Musikhochschule
in den Grunewald. An diesem sonntäglichen Novembernachmittag ist es wieder so weit. Der lustige Engländer und die mit der Goldenen Spindel ausgezeichnete Erzählerin bringen das englische Märchen "Jack und
diesem Abend erwarten Sie Mühlengeschichten von Skandinavien bis Asien: Mühlen wurden nicht nur hierzulande, sondern auch anderswo vielfältig gebaut und genutzt. Diesem erfreulichen Umstand trägt der Abend
Richtung Uetz kommenden Chaussee und bot zugleich aus dem Garten heraus weite Blicke in die Havellandschaft. Durch eine teichartige Aufweitung des vorbeiführenden Kettengrabens wurde das Ensemble gestalterisch
seinen Sitz in der Villa Quandt am Pfingstberg, die Teil des Potsdamer UNESCO-Welterbes ist. Die Landeshauptstadt Potsdam und das Theodor-Fontane-Archiv laden am 1. Juni 2019 gemeinsam mit vielen Kooperati
30 Jahren bestehende bilaterale Zusammenarbeit im Muskauer Park ist unter Denkmalschützern in Deutschland und Polen wohl bekannt. Die am Ende der 1980er Jahre geknüpfte Zusammenarbeit wurde zum Fundament
Knüppeldamm bauen, den Vorläufer des Kurfürstendamms. Die märkischen Ständevertreter tadelten ihren Landesherrn, er würde sich nicht genug mit dem Regieren beschäftigen, sondern ständig „im Holze liegen“ und
jedoch plötzlich ist die Lok weg! Was wird jetzt? Das spannende und lustige Marionettenspiel vom Lande ist Open Air geplant und für Menschen von 3 bis 100 Jahren von Claudia und Hans Serner konzipiert
Das weltberühmte fliegende Märchenorchester reist durch das Land und bringt Märchen und Musik zu allen, die Märchen und Musik hören wollen. Diesmal ist allerdings etwas schiefgegangen: Das Orchester ist
Knüppeldamm bauen, den Vorläufer des Kurfürstendamms. Die märkischen Ständevertreter tadelten ihren Landesherrn, er würde sich nicht genug mit dem Regieren beschäftigen, sondern ständig „im Holze liegen“ und