war die früheste im Stil Le Nôtres gestaltete französische Barockanlage Deutschlands. Nach der Königskrönung Friedrichs I. im Jahr 1701 begannen umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten. Heute sind die barocken [...] barocken Räume wie das Porzellankabinett, die Schlosskapelle oder das Schlafzimmer des Königs wieder weitgehend in ihrer originalen Gestalt zu besichtigen. Eine wesentliche Erweiterung erfuhr das Schloss nach [...] Flügels und seinen repräsentativen Festsälen, der Goldenen Galerie und dem Weißen Saal, sowie den königlichen Wohnräumen begonnen. Die französischen Gemälde von Antoine Watteau gehören zu den bedeutendsten