. Die hochkarätige Cranach-Sammlung wird im Jagdschloss ergänzt durch den Bestand der SPSG an altdeutschen und altniederländischen Gemälden des 15. und 16. Jahrhunderts. Eine Porträtreihe brandenburgi
In keinem anderen preußischen Schloss sind die Zeitschichten der deutschen Geschichte so dicht ablesbar wie in Schönhausen. Das Schloss war von 1740 bis 1797 die Sommerresidenz der preußischen Königin [...] einen authentischen Eindruck von der Selbstinszenierung der SED-Diktatur. Nähere Informationen zur deutschen Teilung finden Sie auf der Website der Gedenkstätte Berliner Mauer .
Tempels errichten ließ. Es birgt mit Christian Daniel Rauchs Grabmonument der Königin ein Meisterwerk deutscher Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Der König hatte den Bau unmittelbar nach dem Tode der beliebten
und bedeutendste Schlossanlage der einstigen brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser in Berlin. Sie gehörte zu den Lieblingsorten von sieben Generationen Hohenzollernherrscher [...] und ausgestattet, ist die ehemalige Sommerresidenz eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Bundeshauptstadt. Das Schloss bietet neben einer Einführung in die Dynastie der Hohenzollern or
seine Besucher beeindrucken wollte, ist nun wieder zu erleben. Später hat Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser, das Neue Palais mit seiner Familie als bevorzugten Aufenthaltsort genutzt.
errichteten Bauten des 18. Jahrhunderts in Europa. Sie ist zudem der älteste erhaltene Galeriebau Deutschlands. Friedrich der Große ließ sie von 1755 bis 1763/64 neben den Schlössern Sanssouci und Neue Kammern
Übergang vom Neuen Flügel zum Alten Schloss (ca. 200 m). Ausstellung und Führungen Audioguides in deutsch und englisch können ausgeliehen werden. Audioguiedes in französisch, spanisch und italienisch sind
Sanssouci Berlin, Schloss und Schlossgarten Charlottenburg Berlin, Schloss Schönhausen Informationen in deutscher Gebärdensprache Informationen in Leichter Sprache Kontakt Potsdam, Park Sanssouci Empfohlene Route
ungeheure Dramatik, gepaart mit melodischem Reichtum. Zum besseren Verständnis wird in dem Konzert die deutsche Übersetzung der Texte jeweils vorab rezitiert. Die einzelnen Madrigale werden in variabler Begleitung
selbstständig mit einem sicheren Auftreten. Damit begeistern Sie uns Kenntnisse der preußischen und deutschen Geschichte und Kunstgeschichte Im Vertrags- und Veranstaltungsrecht (Grundkenntnisse) kennen Sie [...] bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der schönsten Arbeitsplätze Deutschlands - Arbeitsort Berlin Charlottenburg in Teilzeit mit 24 Wochenstunden, befristet für 2 Jahre Jährlich [...] sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L. Monatlicher Zuschuss i.H. von 15€ zum VBB-Firmenticket/Deutschlandticket Job Karrierekick durch Weiterbildung Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen