circa dreistündigen Fotoworkshop mit Diplomfotograf Michael Lüder einer Auswahl von idyllischer Parklandschaft umgebenen Schlossbauten und Ensembles im Park Sanssouci. Perspektive, Ausschnitt, Standpunkt [...] heute nicht mehr zur SPSG gehören. Bevor Sie selbst neue fotografische Zeugnisse für die Ewigkeit schaffen, erhalten Sie von Kurator Jürgen Becher eine Einführung zu dieser spannenden Ausstellung. Weitere
von Potsdam und Berlin in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen, 1992 und 1999 wurde die Kulturlandschaft um weitere Gebiete erweitert. Seit 2005 veranstaltet die UNESCO jährlich am ersten Sonntag im
komponierte. Bei der klangvoll illustrierten Führung können Sie – wie die Figuren der höfischen Gesellschaft – in die Welt der Festfreuden Friedrichs jenseits der starren höfischen Zwänge eintauchen.
Inspiration, Muster und Motive für unsere Papierkostüme? Bunte Vögel, prachtvolle Blüten oder weite Landschaften sind hier auf sehr kostbaren Papiertapeten zu entdecken. Der angrenzende Veranstaltungssaal wird
Nach einem Rundgang durch das Schloss – mit den wunderbaren Landschaftsdarstellungen auf den Tapeten und Bildern – entdecken, zeichnen und malen wir im Schlossgarten Paretz unsere eigenen Kunstwerke zur
her:innen. Es ist eine Freude, den charmanten Musiker:innen, getreu ihrem Motto: „Klassik aus Leidenschaft“ begegnen zu können. Sie waren in den vergangenen Jahren mit den unterschiedlichsten Programmen
Nun, wir alle wissen wie das Märchen weitergeht, aber haben wir es so schon gesehen? Regie: Pierre Schäfer Ausstattung: Ralf Wagner, Daniel Wagner, Mechtild Nienaber Spiel: Daniel Wagner
Das Schneiderlein hat es geschafft. Er ist König. Er hat die Prinzessin geheiratet und regiert ein halbes Königreich. Während sich seine Königin für den Hofball zurechtmacht, lässt das Schneiderlein die [...] Preis der Kinderjury „Die sieben Raben“, Wiesbaden Mitwirkende: Spiel: Daniel Wagner Regie: Pierre Schäfer Ausstattung: Ralf Wagner Kostüm: Evelyne Höpfner
ermöglichte die Wiederherstellung des Grottenberges, von dem wir heute wieder den Ausblick in Dorf und Landschaft genießen können. Im Rahmen der Sonderausstellung DENK × PFLEGE
verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine große Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End. So in etwa müsste das Rezept für: „Einmal Schneewittchen
Die landschaftlich schöne Lage von Schloss Paretz inspirierte uns zu einer Familienveranstaltung. Was hat der Farbkreis von Goethe mit dem Sommerschloss von Königin Luise zu tun? Wie konnte man die Pr