hier das Sabiner & Latiner Gebirge. Je weiter wir kamen je öder & unfruchtbarer wurde das Land – dasselbe Land, das mit Villen, Tempeln, Ortschaften, Kirchen & Prachtbauten aller Gattung so bedeckt war [...] Boden betrat, kannte er schon jeden Winkel Roms. Auch hatte er bereits phantasievolle arkadische Landschaften zu Papier gebracht. Der auf architektonischem Gebiet äußerst rege Friedrich Wilhelm zeichnete [...] „veduta“ – Ansicht, Aussicht) werden in der bildenden Kunst wirklichkeitsgetreue Darstellungen einer Landschaft oder eines Stadtbildes bezeichnet. Es war ab dem 18. Jahrhundert üblich geworden, Veduten als