lehnte die deutsche als unschön und unpräzise ab - was ihm, der auf seine Nachwirkung so bedacht war, schon zu Lebzeiten Kritik eingebracht und erst recht Ablehnung bei den Anhängern eines deutschen Nationalstaates [...] einem religiös selbstbestimmten Leben für alle trug dazu bei, die tiefen konfessionellen Gräben in Deutschland zu überwinden. Friedrich den Großen, sein Leben, seine Gedankenwelt und sein Handeln unter dem