Das Zerbrochene und die Zerbrechlichkeit, die zu den täglichen Begleitern seines neuen Berufes zählten, inspirierten ihn bald zu eigenen Skulpturen und Installationen. Zu dem ausgestellten Werk wurde [...] bei de Vries) aus Zucker und später immer öfter aus Porzellan bestanden, ließen sich Geschichten erzählen oder sogar politische Botschaften übermitteln. Wie beispielsweise 1769, als Friedrich II. in seiner [...] scheint. Mitten in diesem Scherbenhaufen aus altem und neuem Porzellan tobt eine Schlacht, die von zahlreichen Miniaturkriegern mit konventionellen Waffen ausgetragen wird. Diesem Töten und Toben stehen die