besichtigen. Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung „Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober)
Andreas Woche (SPSG) So, 14.10. mit Andreas Woche (SPSG) So, 11.11. mit Andreas Woche (SPSG) und wegen großer Nachfrage So, 11.11. um 14 Uhr mit Andreas Woche Kuratorenf ührungen / jeweils 14 Uhr So, 2
Andreas Woche (SPSG) So, 14.10. mit Andreas Woche (SPSG) So, 11.11. mit Andreas Woche (SPSG) und wegen großer Nachfrage So, 11.11. um 14 Uhr mit Andreas Woche
nicht, und so gingen der ruhige Friedrich I. und die lebenshungrige Sophie Charlotte eher getrennte Wege. Seit 1695 entstand für die Kurfürstin vor den Toren Berlins mit Schloss Lietzenburg eine kleine
von Oranien, sowie ihren Gemahl Friedrich Wilhelm kennen. Sie erfahren, auf welchen abenteuerlichen Wegen die zerbrechlichen Vasen, Schüsseln, Teller und Kännchen ins Schloss kamen und warum sie so kostbar
den gesellschaftlichen Anfeindungen entgegenstellt. Bei Erscheinen im Jahr 1808 wurde die Novelle wegen der angedeuteten Vergewaltigung als Skandalgeschichte empfunden. Heute gilt die Erzählung als ein
Mitmach-Terminen sind alle Besucher:innen eingeladen, bei der Parkpflege mit anzupacken und auf diesem Wege viel Wissenswertes von den Gärtner:innen zu erfahren. Die Termine sind kostenfrei und ohne Anmeldung
nur für einen offenen […] Kreis an Besucher:innen.“ Mit dieser Kooperation beschreitet die SPSG neue Wege und eröffnet zeitgenössische Perspektiven auf eines ihrer historischen Schlösser, das Besucher:innen
belegte sogenannte Mopkebereich. Trotz ständiger kleiner Reparaturen lebt diese Fläche, vor allem wegen der reizvollen baulichen Kulisse, vom Flair der Friderizianischen Zeit. Östlich der Hauptfläche schließen [...] sich hinter der in den 1980'er Jahren asphaltierten Fahrstrecke abgesenkte Rasenspiegel zwischen den Wegen und schließlich der Ehrenhof des Neuen Palais an. Die Mopke mit ihren Kolonnaden bietet Ihnen vielfältige
über die Schlösser und Gärten und für Dokumentarfilme möglich. Bei Spielfilmen sind Innenaufnahmen wegen des größeren zeitlichen sowie technischen Aufwands und des Besucherverkehrs in den Schlössern sowie
sind. Wegen der zahlreichen anstehenden Arbeiten sind fünf Monate aber ein ziemlich enges Zeitfenster dafür. Ich empfinde Raum und Zeit anders und bewege mich bewusster über die Insel. Die Wege hier wurden
ch mit einer opulent verzierten Vase und zwei spielenden Putti bekrönt, die starker Schädigungen wegen jedoch schon geborgen werden mussten. Zwischen den beiden Säulenstellungen befindet sich das Zugangstor