Nippon Symphony Orchestra, Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, Tokyo Philharmonic Orchestra, und The Japan Philharmonic Orchestra. Die Kammerphilharmonie Amadé ist ein europäisches Orchester aus Überzeugung
amerikanischen Museen im Zusammenhang und auch in der Infragestellung von Dekolonialisierung. „Mining the Museum“ ist eine Installation und ein Statement von ihm von 1994. Es geht mir bei dem Verweis auch
Fokus in den Vordergrund. Der „Palace Day” ist eine Schöpfung des Netzwerkes der ARRE (Association of the Royal Residences of Europe). Dies ist eine Organisation, in der seit 1995 mehrere Verwaltungen und
solide Basis für Diskussionen und Konsultationen mit den Partnern voraussetzt“ * * Béatrix Saule “The Stakes in Preventive Conservation Research Applied to Historic Houses”, Versailles 2019, International
Begriffe werden über Texte verhandelt und dazu habe ich drei Personen eingeladen: Angel Maxine und Wanlov the Kubolor aus Ghana sowie Mirjam Nuenning aus Berlin. Gemeinsam haben wir Texte entwickelt, diese Allegorien
in der zweiten Wettbewerbsphase ausgearbeitet und anschließend der Jury präsentiert: „Ahuntahunta: The Ghosts we left Behind“ wurde von den Künstler:innen Jere Ikongio , Rebecca Pokua Korang und Selou Sowe
begleitet. Im September 2022 begann die Entwurfsphase für die Gestaltung der Ausstellung mit dem Büro TheGreenEyl. Im November 2022 fand ein Treffen zur Präsentation des Vorentwurfs statt, bei der außer den [...] Januar und Februar arbeitete das kuratorische Team an den Ausstellungstexten und stimmte mit dem Büro TheGreenEyl den Entwurf für die Ausstellungsgestaltung ab. Die Zusammenarbeit mit den kuratorischen Be
Sir Henry Steuart (1759–1836), der seine Erfahrungen mit der Großbaumverpflanzung in dem Fachbuch The Planter's Guide festgehalten hatte, das Pückler 1828 in London erwarb und überaus lobte. Bereits im
Bethanien und im Kunstverein Ulm gezeigt. Melora Kuhn , geboren 1971 in Boston, studierte an der School of the Art Institute of Chicago und lebt und arbeitet in der Nähe von New York. Sie war in zahlreichen Einzel-
Jahren eine Baumschule direkt im Park Sanssouci errichten. Sie geht damit in gewisser Weise »back to the roots«, hatte Gartenkünstler Peter Joseph Lenné (1789–1866) doch schon vor 200 Jahren eine Baumschule
in der zweiten Wettbewerbsphase ausgearbeitet und anschließend der Jury präsentiert: „Ahuntahunta: The Ghosts we left Behind“ wurde von den Künstler:innen Jere Ikongio, Rebecca Pokua Korang und Selou Sowe
gestellt und reflektiert. Am nord-östlichen Ufer der Insel mit Blick auf die Havel befindet sich "The blind pavilion" (2003) von Olafur Eliasson. Mit der Pfaueninsel und der zeitgenössischen Ausstellung