diese Atmosphäre mit Mozart´s „Kleiner Nachtmusik“, Salieri´s „Sinfonia Veneziana“ und weiteren romantischen Stücken lebendig. Ein Konzert, das in bezaubernder Atmosphäre historischer Gemäuer zu innigen
Sonderführung durch das Schloss Sanssouci gemeinsam mit der Stiftungs-Kustodin für die Gemälde der romanischen Schulen, Franziska Windt, besichtigt werden.
oder Pergolesi´s „Se tu m`ami, se sospiri“ laden zu inspirierenden Träumen ein. Natürlich darf die Romance aus Mozart´s „Kleiner Nachtmusik“ bei diesem Konzerterlebnis ebenso wenig fehlen wie G.F. Händel´s
Eine Begegnung mit zwei der bekanntesten romantischen Werke, die Klavierquintette von Schumann und Brahms, vermittelt das Neujahrskonzert verbunden mit einer musikalischen Entdeckung, einem Andante von
an seinen Schrank? Was treibt sie bloß dazu an, den Grobian aufzuwecken? Ein fast nonverbales, romantisches Märchenspiel mit dem Lindenberger Marion-Etten-Theater für Menschen ab 3 Jahren.
inspiriert wurde. Gegründet vom Bassisten Gregor Nicolai, Drummer André van der Heide und Saxophonist Roman Polatzky, hat sich der Rest der Band während des Musikstudiums gefunden. Ihr Sound ist vor allem von
Residenz Orchester lässt mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“, entstanden im Sommer 1787, und weiteren romantischen Stücken die Epoche der Klassik – in welcher in lauen Sommernächten oft musikalische Ständchen
ja, wie könnte eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt? David und Luisa begegnen sich zum ersten Mal auf Milos, nach einer gemeinsamen
angenehmer Musik und einem Getränk ist das der perfekte Wochenausklang für alle, die es entspannt und romantisch mögen! Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Auf Englisch verfasst, zielt der Roman der deutschen Autorin Katharina Volckmer auf die Deutschen und ihre Scham. In einer Londoner Praxis entblößt sich eine junge Frau aus Deutschland vor ihrem Arzt Dr
exotischen Pflanzen. Im Kavalierflügel können Sie um 16 Uhr mit „Musikalischen Entdeckungen der Spätromantik“ den Vorfrühlingstag im Schloss Glienicke ausklingen lassen.