Pastorale in zwei Aufzügen „Acis und Galatea“, die auf den mythisch-antiken Stoffen Ovids beruht. Mozart bearbeitete Händels Oper 1788, indem er insbesondere die Instrumentierung seiner Zeit anpasste. Das
hofft das frühere Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart am Kaiserlichen Hof auf Anerkennung. In Salieris Augen tut sich ein grotesker Widerspruch auf: Während Mozart beständig mit seinem Verhalten Grenzen üb
Entwurf „Sternenhalle der Königin der Nacht“ für die Oper „Die Zauberflöte“ Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahr 1815. Der Entwurf setzt diverse konnotationsreiche Einzelmotive als ortsspezifische