2024 ansteht. Anschließend müssen die Außenanlagen wiederhergestellt werden und dann muss das ganze Mobiliar, das derzeit in Charlottenburg gelagert wird, wieder zurück ins Schloss gebracht werden, was bis
en über Prunk und Pracht in den Festsälen und Gemächern, bewundern die kostbare Ausstattung mit Mobiliar und Kunstwerken im Stil wechselnder Epochen, nach dem Geschmack der jeweiligen Bewohner:innen. Und
der Ausstellung Re:Generation Der Park Sanssouci erstreckt sich über drei Ebenen in verschiedenen Höhenlagen. Die Ausstellung „Re:Generation“ befindet sich auf der unteren und auf der zweiten Ebene. I
passieren und neben dem umfangreichen Gerüst und den zu schützenden Grünanlagen Platz finden. Das gesamte mobile Kunstgut aus den Innenräumen des Schlosses befindet sich noch ausgelagert in verschiedenen Depots [...] Schlossumfelds und dem Wegebau der Grünanlagen begonnen werden. Dann ist alles für die Rückkehr der mobilen Ausstattung vorbereitet. Derzeit wird das Gerüst abgebaut. Ab diesem Frühjahr ist das Pfaueninse
Entwürfe für die Ausstattung stammen von dem Architekten Paul Ludwig Troost (1878-1934). Vom originalen Mobiliar sind nur wenige Stücke erhalten, wozu neben einem wandfesten Garderobenschrank und einem Frisiertisch
Buchen sehr viel Bucheckern produzieren, denkt man schnell, dass es dem Baum gut geht. Manchmal mobilisiert der Baum hingegen alle verbliebenen Kräfte für eine letzte große Saatgutproduktion, um das Überleben
Teil das vor der Bombardierung ausgelagerte Inventar verwendet werden. Alle verbliebenen Lücken im Mobiliar und der Kunstgegenstände wurden über Jahrzehnte durch Ankäufe, Schenkungen und Dauerleihnahmen ergänzt
Johann Gottlieb Glume (1711-1778) in der Kleinen Galerie abgeschlossen, das Gerüst entfernt und das Mobiliar wieder aufgestellt. Brunnen im Ehrenhof In den Ehrenhof des Schlosses Glienicke in Berlin sind im [...] jeder anderen Stelle entlang des Ökonomieweges. Dieses Angebot richtet sich besonders an mobilitätseingeschränkte Besucherinnen und Besucher, um für sie die Aufenthaltsqualität im Park zu verbessern. Natürlich
Sanssouci, Zur Historischen Mühle, 14469 Potsdam Eintritt: frei Die Ausstellung ist für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich. www.spsg.de/regeneration Pressekontakt: im Auftrag der Stiftung Preußische
(Östlicher Eosanderbau). Nach Fertigstellung dieser Maßnahme werden erstmals Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit haben, die Schlossräume im Obergeschoss der Schlossanlage Charlottenburg
bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird als Marionettentheater in einer Gemeinschaftsproduktion der mobilen Märchenbühne von Angelica Bennert und dem Theater Kaleidoskop für Kinder ab 3 Jahren aufgeführt.
zurückhaltende Eleganz der Schlossanlage ist in ihrer ganzen Schönheit wieder erlebbar. Das kostbare Mobiliar und die Kunstschätze sind an ihre angestammten Plätze in den Königswohnungen und Sälen zurückgekehrt