entwickelt sich nach und nach ein Punktenetz, das sich über die gesamte Kopie erstreckt und eine detailgetreue Übertragung im Maßstab 1:1 garantiert. Gearbeitet wird nach altem Verfahren von Hand, mit Hammer
Dabei ist nicht allein auf gemalte bilddarstellende Motive zu achten. Vielmehr sind es auch die Details der Schnitzereien und Stuckaturen, die den Raumeindruck bei besserem Erhaltungszustand so besonders
ich fein gearbeitet und mit vielen Details ausgestattet: Der Faun beispielsweise mit seinem verschmitzten Gesichtsausdruck, den großen spitzen Ohren und detailliert gestaltetem Pelz oder der windbewegte
werden mit sehr hoher Auflösung (65 Megapixel) erstellt, um bei der Betrachtung der Aufnahme auch in Details zoomen zu können. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die digitale Bearbeitung von Fotos, wobei darauf
werden mit sehr hoher Auflösung (65 Megapixel) erstellt, um bei der Betrachtung der Aufnahme auch in Details zoomen zu können. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die digitale Bearbeitung von Fotos, wobei darauf
konzentriert, wo "begreifbare" Nachbildungen eines Damenkostüms aus kostbaren Samtstoffen oder Details der kostbaren Stuckornamente von der Geschichte des Hauses erzählen. Ergänzt wird die Taststation
Aspekte näher beleuchtet; in hochauflösenden Gigapixel-Bildern lassen sich zudem sonst unerkannte Details entdecken. Schloss Sanssouci Im Schloss Sanssouci, 1745-1747 von dem noch jungen Friedrich II. errichtet [...] 1755-1763 von Friedrich errichtet, lässt sich ebenfalls auf vielfältige Weise entdecken. Neben detailreichen Innenansichten des überwältigenden Galeriegebäudes stellt SPSG-Sammlungskustodin Dr. Alexandra
Das Erzähl-Künstler-Duo Christian Rogers und Kerstin Otto überrascht Sie und sich selbst. Kleine Details lassen große Geschichten entstehen aus dem Feld der Weisen und Narren. Lachen und freuen Sie sich
geboten: Eigen-Kompositionen stehen im Mittelpunkt, mit Verve und Virtuosität dargeboten, mit Liebe zum Detail arrangiert, garniert mit allerlei Zutaten und Zitaten aus ihrer umfangreichen Plattensammlung und
Publikum durch die musikalische Landschaft seiner Heimat mit Übersetzungen der Texte und interessanten Details zu Entstehungszeit und kultureller Bedeutung. Begleitet wird Sergio von dem Berliner Gitarristen
Mitarbeiter der SPSG sowie beteiligte Architekten, Bauleute und Restauratoren informieren über Details der Bau- und Wiederherstellungsarbeiten. Musikalische und literarische Darbietungen im Garten beleuchten