der Landschaftsarchitektur. Der Stil der Landschaftsgärten entwickelte sich um 1800 in England und bildete einen starken Kontrast zu den französisch geprägten Barrockgärten, denn die Landschaft sollte natürlich
ist Daniel Goral. Gemeinsam mit dem Belvedere auf dem Klausberg und den Neuen Kammern von Sanssouci bildet dieses Ensemble „seinen“ Schlossbereich. Doch was macht eigentlich ein Schlossbereichsleiter? Wir
präsentiert werden. Die über und über mit Porzellanen überzogenen Porzellankammern dieser Schlösser bildeten einst den repräsentativen Höhepunkt der dortigen Appartements und geben heute in rekonstruierter
gleich mit drei unterschiedlichen und vielseitigen Programmen im Jagdschloss Grunewald.Den Auftakt bildet ein Konzert, in dem sich das Orchester in kleiner Besetzung Meisterwerken der Kammermusik widmet:
unterschiedlichen Besetzungen, von Duo bis Quintett auf. Neben eingängigen Balladen und Jazz-Standards bildet der Bossa Nova einen Schwerpunkt des Programms. Die Inspiration dazu holten sich einige Bandmitglieder
(dreimal Allegretto) deutet auf einen lyrischen Grundzug hin. Das Arminio Quartett Das Arminio Quartett bildete sich 2011 aus vier jungen Detmolder Musikern mit der gemeinsamen Leidenschaft für die Kammermusik
ihre Arbeiten, darunter Speisekarten, Rezeptbücher und Platz-Sets mit Fotocollagen. Den Höhepunkt bildet die Gestaltung einer barocken Tafel mit prachtvollen Tischdekorationen, die bis zum 31.10.2020 im
errichtet wurden. Das mit Darstellungen der Künste und kostbaren Materialien dekorierte Gebäude bildet mit den Gemälden und Skulpturen, die Friedrich der Große eigens dafür bestimmte, ein einzigartiges
heute als historische Stätte der Potsdamer Konferenz zu besichtigen. Den Mittelpunkt des Geschehens bildete die große Halle. Das ehemalige Schreibkabinett und der Musiksalon der Kronprinzessin Cecilie dienten
Wildnis, die eine Gegenwelt zu dem jeweiligen kulturellen Ordnungsprinzip von Gärten oder Parks bildet. Sie kann räumlich integriert sein, zum Beispiel mit einem irregulären Boskettbereich oder einer
wieder neu über das nachzudenken, was für Philosophen wie Aristoteles die Keimzelle der Gesellschaft bildete. Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci wollen sich 2023 »In Freundschaft« den frei gewählten zwi
König Friedrich II. – „des Großen“ – symbolisch und deutlich für sich reklamieren. Im Frühjahr 1933 bildet er als preußischer Ministerpräsident den seit 1921 existierenden Preußischen Staatsrat im Sinn der