Gesamtsanierung Abgeschlossen Das Weiße Haus, seit dem 18. Jahrhundert benannt nach dem Farbton seiner Fassaden, war ursprünglich eines der Winzer- und Gartenhäuser, die Potsdamer Bürger:innen seit de
Neubau Abgeschlossen Die Depotbestände der Skulpturensammlung sind derzeit auf zahlreichen Lagerflächen an diversen Standorten und unter unzureichenden konservatorischen und sicherheitstechnischen Bed
Gesamtsanierung Abgeschlossen Der Ökonomieweg des Neuen Gartens verläuft über seine komplette Länge von ca. 1.300 Metern entlang der westlichen Grenze der Parkanlage. Er bezeichnet eine heute asphalt
Gesamtsanierung Das Kleine Schloss liegt im Norden des Park Babelsberg am Ufer des Tiefen Sees. Es entstand in den Jahren 1841-42 durch den neugotischen Umbau eines Gärtnerhauses zur Wohnung für das H
Instandsetzung der Gartenanlage Das Schloss Charlottenburg liegt im Süden des Schlossparks, etwas zurückversetzt, parallel zum Spandauer Damm. Die Schlossumgebung bezeichnet die unmittelbar am Schloss
Abschluss Hüllensanierung – Große Orangerie und Theaterbau Abgeschlossen Mit der Erweiterung des Schlosses 1708-12 unter Friedrich I. zu einer Dreifügelanlage mit Ehrenhof und der Aufwertung des Haupt
Gesamtsanierung Abgeschlossen Die Meierei am Kuhtor besteht aus einem dreigeschossigen Wohnhaus mit zwei um jeweils ein Geschoss niedrigeren Anbauten, dem Gehilfenhaus im Osten und einem Stall im West
Die Ausmalung des runden Turmzimmers im Schloss auf der Pfaueninsel ahmt eine Hütte aus Bambus und Palmen nach. Die Ausblicke zeigen eine fiktive Landschaft, die der von Ozeanien oder Polynesien ähnel
Online-Präsentation der Beiträge Das Schloss auf der Berliner Pfaueninsel wurde in den Jahren 1794 bis 1795 unter Leitung des Hofzimmermeisters Johann Gottlieb Brendel im Auftrag des preußischen König
Gesamtsanierung Abgeschlossen Das Schloss auf der Pfaueninsel wurde 1794 bis 1795 vom preußischen König Friedrich Wilhelm II. als Erholungs- und Rückzugsort gebaut. Verantwortlich für die Ausführung u
Auf der Pfaueninsel? Da muss ich jetzt rechnen. Pro Jahr finde ich etwa 25 geschlüpfte Pfauenküken im Brutschrank. Dazu kommen noch einmal 40 Hühner und Fasane. Es dürften also in absehbarer Zeit 1.00