ung/Wandbild Ein venezianisches Mosaik aus Murano in der Apsis einer preußischen Hofkirche Wissenschaftliches Restaurierungszentrum Potsdam 10 Uhr, 14 Uhr Textilrestaurierung, WRZ, Haus 2 BC, Zimmerstaße
Jahrhunderts wurde die gesamte Umgebung des Chinesischen Hauses durch Peter Joseph Lenné in einen Landschaftsgarten verwandelt. Aus den drei formalen Gartenräumen heraus schuf er lange Sichtbeziehungen in den
unter dem Titel „Schön & Nützlich – Obst- & Gemüseanbau in Sanssouci“ lädt Sven Hannemann, Landschaftsarchitekt und Gartenbereichsleiter in Sanssouci, ein. 13.00/14.30/16.00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde) Ve
Zunftritual und technische Innovation. Während die Zisterzienser aus klaren wirtschaftlichen Überlegungen heraus die Mühlenlandschaft in Brandenburg begründeten, entstanden im Volksglauben Erzählungen von viel
Die Dürresommer der vergangenen Jahre haben große Schäden in den Potsdamer Parkanlagen verursacht. Am Beispiel von Park Sanssouci werden Ihnen die Herausforderungen, Handlungsstrategien und Möglichkei
Universität Berlin mit summa cum laude im Fach Sprachwissenschaft promoviert. Seine Hauptbeschäftigung ist die Geschichte der Sprachen und Sprachwissenschaften inkl. Geschichte des Chinesisch-Studiums in [...] Berührung mit renommierten Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, zahlreichen deutschen Wissenschaftlern, darunter Johann Friedrich Blumenbach, sowie den preußischen Königen. Der preußische König Friedrich
Skulpturenschmuck des Ersten Rondells im Park Sanssouci. Die wohl von italienischen Künstlern geschaffenen Bildnisse entstanden vermutlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Heute werden sie aus [...] kolonialen Betätigung des Kurfürstentums Brandenburg auf dem Gebiet des heutigen Ghana und die Sammelleidenschaft der Hohenzollern in Bezug auf Kunstwerke mit Darstellungen afrikanischer Menschen. Im Rahmen
Richtung Uetz kommenden Chaussee und bot zugleich aus dem Garten heraus weite Blicke in die Havellandschaft. Durch eine teichartige Aufweitung des vorbeiführenden Kettengrabens wurde das Ensemble gestalterisch
circa dreistündigen Fotoworkshop mit Diplomfotograf Michael Lüder einer Auswahl von idyllischer Parklandschaft umgebenen Schlossbauten und Ensembles im Park Sanssouci. Perspektive, Ausschnitt, Standpunkt [...] heute nicht mehr zur SPSG gehören. Bevor Sie selbst neue fotografische Zeugnisse für die Ewigkeit schaffen, erhalten Sie von Kurator Jürgen Becher eine Einführung zu dieser spannenden Ausstellung. Weitere
von Potsdam und Berlin in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen, 1992 und 1999 wurde die Kulturlandschaft um weitere Gebiete erweitert. Seit 2005 veranstaltet die UNESCO jährlich am ersten Sonntag im
komponierte. Bei der klangvoll illustrierten Führung können Sie – wie die Figuren der höfischen Gesellschaft – in die Welt der Festfreuden Friedrichs jenseits der starren höfischen Zwänge eintauchen.