werden, können Interessierte weltweit mit einem Klick in die Vergangenheit eintauchen. Highlights sind unter anderem ein Street-View-Rundgang durch die Ausstellung zur Potsdamer Konferenz und die historische
Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.; als Zeitgenossen werden Joseph Haydn und Friedrich von Dalberg im Programm zu finden sein
Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.; als Zeitgenossen werden Joseph Haydn und Friedrich von Dalberg im Programm zu finden sein
Masurischen Seenplatte im ehemaligen Ostpreußen, heute Sztynort im nordöstlichen Polen, fanden in den vergangenen Jahren maßgebliche Veränderungen im Park und an den Bestandsgebäuden statt, die in der Veranstaltung
größte und sehr erfolgreiche inklusive Sportevent für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im vergangenen Jahr erinnert. Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, wurde die [...] Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg: „Nachdem wir im vergangenen Jahr Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt während der Special Olympics World Games hier
und haben ebenfalls nur noch eine eingeschränkte Tragfähigkeit. Seit dem Ende des vergangenen Jahrhunderts ist der Zugang zum Turminneren daher gesperrt. Förderung Die Restaurierung des Campanile war dank
Jupiter blieb jedoch unentschieden, da Proserpina nicht freiwillig in die sonnenlose Unterwelt gegangen wäre. So raubte Pluto sie schließlich gewaltsam in seinem von unsterblichen Pferden gezogenen goldenen
sprechen wir über die Geschichte des Weihnachtsfestes in Berlin und vermitteln Einblicke in die Vergangenheit des Schlosses Charlottenburg, das vor allem im 18. Jahrhundert ein beliebter Ort für Festlichkeiten
Die Gartenanlage von Schloss Rheinsberg dokumentiert wie keine andere den Übergang vom französischen Garten zum frühen Landschaftsgarten. Der kunstsinnige Prinz Heinrich unterhielt in Rheinsberg einen
urg, in dem nicht nur gewohnt, sondern auch gefeiert wurde. Am Ende unserer Zeitreise in die Vergangenheit hören wir ein Weihnachtsmärchen oder singen gemeinsam ein Weihnachtslied. Alle, die etwas über
von der Schwanenallee bis zur Meierei Verbindung vom Haupteingang entlang des Braunen Hauses über das Gelände des "Treffpunkt Freizeit" zum Eingang Gotische Bibliothek Liegewiese Wiese der ehemaligen [...] Verbindung Nord- und Südtor am Neuen Palais Schiebestrecke: direkte Verbindung Ökonomieweg über Affengang zur Lennéstraße Liegewiese Marstallkoppel zwischen Bornstedter See und Gaststätte zur Historischen [...] en Mühle Übersichtskarte Park Sanssouci - 1.2 MB Neuer Garten Fahrradstrecken Ökonomieweg vom Haupteingang an der Alleestraße bis zur Meierei direkte Verbindung vom Cecilienhoftor zum Schloss Cecilienhof